Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Verpackung Velo

GELÖST
Judith11
Neuer Autor

Ich möchte gerne drei Velos (E-Bike, Kindervelo und Mountainbike) aufgeben. Nun habe ich unter den Bedingungen gelesen, dass die Fahrräder eingepackt sein müssen und dafür eine TranZbag empfohlen wird, welche 99 Sfr.- Kostet. Ist dem tatsächlich so? Kann ich mir fast nicht vorstellen, da ist die Tasche dreimal so teuer wie die Aufgabe des E-Bikes!

Besten Dank für Ihre Antwort(en)

Freundliche Grüsse

Judith

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @MelanieD 

Die Frage bezieht sich nicht auf die Mitnahme von Velos als Reisegepäck sondern auf den Velo-Versand („aufgeben“).

Die entsprechenden Erläuterungen auf der Webseite sind missverständlich: 

Bedingungen und Hinweise.

  • Maximales Gewicht: 25 kg.
  • Verpackung: Skiausrüstung, Velo und Spezialvelo müssen in privaten Hüllen oder in Hüllen des Transportunternehmens verpackt werden. Nutzen Sie für den Veloversand die offizielle Velotransporttasche der SBB, den TranZbag.

Beim letzten Satz fehlt meiner Ansicht nach der Hinweis „sofern vorhanden“, denn die Nutzung eines TranZbag ist beim Veloversand ja keine Pflicht. 

Gruss, Reto

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

3 ANTWORTEN
MelanieD
Moderator

Hallo @Judith11,

Vielen Dank für deine Anfrage.

Folgende Velotypen gelten als Handgepäck und benötigen keinen Fahrausweis:

Zusammengeklappte Faltvelos.
Veloanhänger.
Velos von Kindern unter 6 Jahren.
Einkaufstrolley (auch mit Velokupplung).
(E-)Trottinette, wenn das grösste Rad höchstens 30cm Durchmesser hat resp. kleiner als 12 Zoll ist
Velo mit demontiertem Vorderrad in Tragtasche verpackt.
Für Velos mit demontiertem Vorderrad verwendest du eine spezielle Transporthülle wie beispielsweise den TranZBag. Diesen erhaltest du im SBB Shop oder im Fachhandel. Jede Hülle, unabhängig vom Hersteller, wird akzeptiert, sofern das demontierte Vorderrad in der Tragtasche verstaut wird und die Hülle leicht tragbar ist.

Hier findest du auch preisgüntigere TranZBag's: TranZbag Outer Bag Original Aussenhülle für Modell Original - Velofac (velofactory.ch)

Ich wünsche Ihne einen schönen Tag
Freundliche Grüsse MelanieD

Herzlichen Dank für Ihre Bemühungen. Wie von @Reto erwähnt, beziet sich meine Frage auf den Versand. Der Text auf der Website ist tatsächlich erwas verwirrend.

Gruss Judith 

Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @MelanieD 

Die Frage bezieht sich nicht auf die Mitnahme von Velos als Reisegepäck sondern auf den Velo-Versand („aufgeben“).

Die entsprechenden Erläuterungen auf der Webseite sind missverständlich: 

Bedingungen und Hinweise.

  • Maximales Gewicht: 25 kg.
  • Verpackung: Skiausrüstung, Velo und Spezialvelo müssen in privaten Hüllen oder in Hüllen des Transportunternehmens verpackt werden. Nutzen Sie für den Veloversand die offizielle Velotransporttasche der SBB, den TranZbag.

Beim letzten Satz fehlt meiner Ansicht nach der Hinweis „sofern vorhanden“, denn die Nutzung eines TranZbag ist beim Veloversand ja keine Pflicht. 

Gruss, Reto