Schritt 1
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Vor
Schritt 3
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Zurück Tour beenden
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Hallo und willkommen in der SBB Community. Was möchtest du tun?
Ein nützlicher Dienst der SBB ist seit je das Fundbüro. Auch wenn in der heutigen Zeit die Dinge etwas anders laufen, oft hatte ich das Glück, zu meinen verlorenen Gegenständen zu kommen.
Aktuell grad aber wundere ich mich technisch: Ich erhalte automatisch generierte Nachrichten zum Status meiner Verlustmeldung. Wie in der Bestätigung enthalten auch diese Mails einen Link, über die man seine Meldung bearbeiten könnte. Ich lande aber nie dort, geschweige denn könnte ich sie bearbeiten. Das geht vermutlich nur, wenn man sie einst selber eingegeben hat?
Bei mir hat eine sehr freundliche Angestellte im Bahnhof das für mich erledigt. Der Zug war gerade abgefahren und ich wollte schnell sein. Wie oben gesagt, leider geht das nicht mehr wie früher (Putzequipe oder jemand vom Bahnhof geht schnell durch und meldet sich von Bahnhof zu Bahnhof), aber ok. Wie gesagt, sehr freundlich, sehr speditiv.
Warum ich die Meldung bearbeiten möchte?
Ganz einfach: Eine ehrliche und nette Mitreisende hat den Gegenstand mitgenommen und wir haben uns getroffen. Das hätte ich den SBB natürlich gerne gebührenfrei mitgeteilt :-). So verstünde ich unter "Bearbeiten" eben auch die Möglichkeit zu stornieren. Oder finde ich die Möglichkeit einfach nicht?
Das nur ein Detail, aber wer weiss, für einen nächsten Programm-Release?
Herzlich, Michi
Hallo @MichiMente
Ja, man kann selber die Verlustmeldung bearbeiten bzw stornieren wenn man sie selber erfasst hat.
Wenn du sie am Bahnhof gemacht hast, kannst du sie am Schalter oder telefonisch beim SBB Contact Center kostenlos stornieren lassen.
Ich wünsche dir einen schönen Tag.
Eleonora
Ich finde es sehr mangelhaft, dass bei einem Express-Suchauftrag keine e-Mail-Bestätigung geneiert wird.
Hallo @MichiMente
Ja, man kann selber die Verlustmeldung bearbeiten bzw stornieren wenn man sie selber erfasst hat.
Wenn du sie am Bahnhof gemacht hast, kannst du sie am Schalter oder telefonisch beim SBB Contact Center kostenlos stornieren lassen.
Ich wünsche dir einen schönen Tag.
Eleonora
Hallo @MichiMente
Wie oben gesagt, leider geht das nicht mehr wie früher (Putzequipe oder jemand vom Bahnhof geht schnell durch und meldet sich von Bahnhof zu Bahnhof).
Unter gewissen Bedingungen sind Express-Suchaufträge immer nich möglich: https://www.sbb.ch/de/hilfe-und-kontakt/fundbuero/express-suchauftrag-aufgeben.html
Gruss, Reto