Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Veloplatz am anderen Ende des Zuges wie Personenplatz

FS1
Neuer Autor

Wir haben eine Familien-Velo-Reise nach Deutschland geplant und heute die Billette/Reservationen gekauft. Der Herr am Schalter hat alles versucht, aber schlussendlich konnte er das Reservationssystem nicht austricksen. Mein Problem: Die Veloplätze sind wohl fast zu vorderst im Zug, unsere Plätze 10 Wagen weiter hinten. Wir reisen mit 2 Velos, 1 Anhänger und einem Kleinkind, es ist mir ein absolutes Rätsel, wie wir bewerkstelligen sollen, dass die Velos vorne einsteigen, und wir mit Kind und Gepäck hinten. Mit allem durch den ganzen Zug zu laufen, sehe ich auch nicht als realistisch. Gibt es irgendeine Möglichkeit, das so zu ändern, dass alle Plätze im gleichen Wagen sind? Wohin muss ich mich dazu wenden? Leider gibt es das online Kontaktformular nicht mehr und am Schalter haben sie bereits alles versucht.

2 ANTWORTEN
AferditaH
Moderator

Hallo @FS1 

Danke für deine Anfrage.

Tut mir leid für die Umstände. 

Ich empfehle dir dich direkt beim Contact Center unter 0848 44 66 88 (CHF 0.08/min).

Ich wünsche dir einen schönen Abend. 

Gruss, AferditaH

Habe dort angerufen. Man wollte mir lediglich eine neue Reservierung verkaufen. Ich sehe allerdings nicht ein, weshalb ich jochmals bezahlen soll, da es auch dort keine Garantie gibt auf denselben Wagen. Wurde dann an den Kundendienst weitergeleitet. Dort sagt man mir, man verstehe das Problem, könne aber auch nichts machen, wenns am Schalter nicht ging. Ich solle am Bahnhof das Zugspersonal fragen, ob sie beim Einladen helfen. Nett gemeint, aber trotzdem unverständlich, dass man das Problem nicht lösen kann, in dem alles im selben Wagen ist!

Für diese tolle Auskunft zahlt man dann auch noch teure Anrufskosten weil man ewig in der Warteschleife ist.