Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Velo iin 1. Klasse verladen

GELÖST
MrAwesome
Neues Mitglied

Hallo

Ich fahre täglich in einem Interregio, der nur im vordersten 2. Klasse Abteil ein Velosignet hat um das Velo einzuladen. Ich habe eigentlich ein 1. Klasse Streckenabo und zusätzlich das Velojahresbillet. Die 2. Klasse ist permanent überfüllt und im Veloabteil hats gerade noch so platz für mein Bike und ich muss meistens irgenwo in den Gang stehen...

Darum folgende Frage: könnte ich mein Bike auch in der 1. Klasse beim Eingang hinstellen? Oder gäbe es für mich irgendwelche anderen sinnvollen Optionen?

 

Vielen Dank schonmal für gute Tipps!

LG

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @MrAwesome 

Der Tarif T600 sagt dazu folgendes: 

  • 7.1.2 Je Reisende/r darf nur 1 Velo verladen werden, nach Möglichkeit auf der mit einem Velo-Symbol gekennzeichneten Einstiegsplattform des Fahrzeuges.

    7.1.3 Der Selbstverlad von Velos oder ähnlichen Fahrgeräten ist möglich, sofern in den Fahrzeugen genügend Platz vorhanden ist und Mitreisende nicht behindert werden. Fluchtwege wie auch Ein- und Ausgänge müssen immer freigehalten werden. Stark verschmutzte Velos können von der Beförderung ausgeschlossen werden, wenn eine Verschmutzungsgefahr für Reisende und Fahrzeug besteht.

Mit andern Worten: Es kommt auf die konkrete Situation und die Einschätzung des Zugpersonals an. Ich würde es einfach ausprobieren. Man hat ja selten den gleichen Zugbegleiter 😉

Gruss, Reto

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

1 ANTWORT
Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @MrAwesome 

Der Tarif T600 sagt dazu folgendes: 

  • 7.1.2 Je Reisende/r darf nur 1 Velo verladen werden, nach Möglichkeit auf der mit einem Velo-Symbol gekennzeichneten Einstiegsplattform des Fahrzeuges.

    7.1.3 Der Selbstverlad von Velos oder ähnlichen Fahrgeräten ist möglich, sofern in den Fahrzeugen genügend Platz vorhanden ist und Mitreisende nicht behindert werden. Fluchtwege wie auch Ein- und Ausgänge müssen immer freigehalten werden. Stark verschmutzte Velos können von der Beförderung ausgeschlossen werden, wenn eine Verschmutzungsgefahr für Reisende und Fahrzeug besteht.

Mit andern Worten: Es kommt auf die konkrete Situation und die Einschätzung des Zugpersonals an. Ich würde es einfach ausprobieren. Man hat ja selten den gleichen Zugbegleiter 😉

Gruss, Reto