Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Ursprünglicher ausgeschriebener Text für CFF

Anonymous
Nicht anwendbar

Es geht um eine Wette, wie der ursprüngliche ausgeschriebene Text lautete: 

a) Chemins de fer fédéraux suisses oder

b) Chemins de fer fédéraux  = also ohne "suisses"

Laut Wikipedia ist heute bei der ausgeschriebenen Bezeichnung wie a) --- aber ich glaube, vor 50 Jahren (und mehr Jahren) war der  Begriff noch ohne suisses, d.h. erst im Laufe der Zeit angehängt, denn sonst müsste die Abkürzung doch CFS sein (oder CFFS) - in Anlehnung an die 3 Amtssprachen:

SBBSchweizerische Bundesbahnen
CFFChemins de fer fédéraux
FFSFerrovie federali svizzere

3 ANTWORTEN
Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @Anonymous 

Laut dem Online-Zeitungsarchiv e-newspapersarchives.ch ist der Fall klar: b) ist richtig. Mit dem Suchbegriff "Chemins de fer fédéraux" werden von 1860 bis 2019 total über 26'000 Treffer angezeigt. Mit dem Zusatz suisse sind es ingesamt nur 26. 

Aus Bildern des Online Archivkatalogs auf sbbarchiv.ch geht hervor, dass der Zusatz "suisse" ausschliesslich für die (internationale) Werbung verwendet wurde. Auf Billetten oder Abonnementen steht jeweils nur die Abkürzung CFF oder "Chemins de fer fédéraux".

Gruss, Reto

Bitte mir KEINE Likes/Kudos mehr geben - ein 'Danke' für hilfreiche Antworten ist jedoch motivierend.
Anonymous
Nicht anwendbar

Hallo Reto,

Danke für die Antwort - für mich war der Zusatz "suisses" unbekannt und so habe ich die Wette verloren. Die Wette wurde übrigens im Schweizer Fernsehen bei der Quizsendung 1 gegen 100 (jetzt 50) gestellt. 

Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

...ja dann hätte ich diese Wette auch verloren 😉

Tatsächlich sind die Schweizerischen Bundesbahnen SBB seit 1999 mit dem Zusatz "(Chemins de fer fédéraux suisses CFF) (Ferrovie federali svizzere FFS) (Viafiers federalas svizras VFS) (Swiss federal railways SFR)" im Handelsregister des Kantons Bern eingetragen.

Gruss, Reto

Bitte mir KEINE Likes/Kudos mehr geben - ein 'Danke' für hilfreiche Antworten ist jedoch motivierend.