Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Tipp: Den Online-Fahrplan von search.ch verwenden

Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Wer eine Fahrplan-Verbindung mit Bushaltestellen nicht ganz genau kennt, der findet diese im SBB-Online-Fahrplan gar nicht!

Ich habe folgenden Test gemacht: Suche nach einer ÖV-Verbindung von „Zürich, Bellevue“ nach „Kilchberg, Weinbergstrasse“, um 01:00 Uhr. Die Nachtbusse fahren am Bellevue ab.

Ergebnis
SBB: Erste Verbindung morgens um 04.00 Uhr mit einer Reisezeit von 2,5 Stunden!
ZVV: Ebenfalls erste Verbindung um 04.00 Uhr, mit einem Hinweis, dass mit einem Click auf Umkreissuche allenfalls bessere Resultate möglich sind. (Die Umkreissuche funktioniert aber nur im ZVV-Gebiet)
search.ch: Nachtbus um 01:00 Uhr bis zur Haltestelle „Kilchberg, Hornhaldenstrasse“ mit einer Reisezeit von 16 Minuten (inkl. Fussmarsch von 5 Minuten)

Fazit
Der kundenfreundlichste nationale Online-Fahrplan ist jener von search.ch, denn dieser ist standardmässig auf „Umkreissuche“ eingestellt und findet somit auch Verbindungen, wenn man nicht genau weiss, an welcher Haltestelle der Bus hält. Der Online-Fahrplan der SBB hingegen sucht stur nach Verbindungen zur eingegebenen Haltestelle.

Also, liebe SBB, da besteht noch ein gewisser Nachholbedarf 😉

Bitte mir KEINE Likes/Kudos mehr geben - ein 'Danke' für hilfreiche Antworten ist jedoch motivierend.
5 ANTWORTEN
Walt
Neuer Autor
@exBähnler Besten Dank für den Tipp. Funktioniert tadellos im Gegensatz zum Fahrplan der SBB. Ich schiebe die Schuld nicht den IT-Leuten in die Schuhe sondern erst mal dem Management. Dort tummeln sich gewisse Leute welchen die Digitalisierung nicht schnell genug vorwärts gehen kann. Und, da frage ich mich weshalb ein Produkt, in diesem Fall der Fahrplan (sbb.ch), welches tadellos funktionierte auf den Kopf gestellt werden muss mit der Folge, dass dieses nicht mehr richtig genutzt werden kann. Typisch für manche Managers heutzutage!
TA04
Reisende/r (Silber)

Dito!

Am Start wie auch am Ziel sollte auch immer alternativ Star/Ziel angezeigt werden. Vor unser Haustüre fahren drei Buslinie vorbei und paar Meter weiter gibt es eine vierte Buslinie, die aber nicht bei unser Haustüre vorbei fährt. Die sollte die "vierte" Bushaltestelle auch anzeigen.

 

Die Online Flugsuchmaschinen könne das schon lange. Das wäre definitiv einen Mehrwert fûr sbb app.  Gruss

Anonymous
Nicht anwendbar

Hi @Ex-Bähnler und @TA04

 

Bringt doch das bitte als Idee bei der Preview App ein:

https://sbbcffffs-community.sbb.ch/t5/Ideen-und-W%C3%BCnsche/idb-p/mobilePreview_ideas_de

Gruss

 

Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)
Hallo @Anonymous und @TA04

Ich habe soeben bei der Preview App einen Beitrag verfasst, den ihr gerne "liken" dürft.
https://sbbcffffs-community.sbb.ch/t5/Ideen-und-W%C3%BCnsche/Fahrplan/idi-p/10106

Gruss und Dank im Voraus vom
Ex-Bähnler
Bitte mir KEINE Likes/Kudos mehr geben - ein 'Danke' für hilfreiche Antworten ist jedoch motivierend.
Anonymous
Nicht anwendbar
Danke, ist gemacht