Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

TWINT am Schalter

GELÖST
PianoRailways
Reisende/r (Silber)

Ich war letztens am Schalter mein GA bestellen, da die Website zu dieser Zeit down war. 

Es wurde / wird ja gross Werbung gemacht, dass man jetzt auch per Twint an den Automaten und in der App bezahlen kann. Aber wo bleibt Twint am Schalter?! Es ist doch keine Sache, diese Lösung auf den ja bereits vorhandenen Terminals einzurichten wie das mittlerweile immer mehr Geschäfte auch machen.

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
JulieL
Reisende/r (Platin)

Hallo @PianoRailways 

Vielen Dank für deine Anfrage.

Die SBB-Bahnschalter bieten Twint noch nicht als Zahlungsmittel an. Gerne bestätige ich dir, dass dieses Zahlungsmittel in Bearbeitung ist.

Ich wünsche dir einen schönen Nachmittag.

Freundliche Grüsse

JulieL

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

2 ANTWORTEN
JulieL
Reisende/r (Platin)

Hallo @PianoRailways 

Vielen Dank für deine Anfrage.

Die SBB-Bahnschalter bieten Twint noch nicht als Zahlungsmittel an. Gerne bestätige ich dir, dass dieses Zahlungsmittel in Bearbeitung ist.

Ich wünsche dir einen schönen Nachmittag.

Freundliche Grüsse

JulieL

Anonymous
Nicht anwendbar

Ich war schon einige Monate nicht mehr an einem SBB Schalter, weiss aber, dass sie diese SIX-Terminals haben. Meiner Meinung wird dieser QR-Code in den meisten SIX-Terminals in der Schweiz angezeigt - mit Ausnahme Coop - wenn man Kartenzahlung verlangt. Bei Coop ist der Sachverhalt klar: Sie sind die einzigen, die auf den Beacon setzen und beides wäre eine Doppelspurigkeit, welche nur verwirrt. 

Sollte dies bei der SBB tatsächlich noch nicht der Fall sein, wäre es eine schwache Leistung, weil es um eine Softwareumstellung geht, die an jedem Kiosk schon erledigt wurde...