Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Tägliche Verspätung

BennyM
Neuer Autor

Guten Morgen

Ich fahre tagtäglich am Morgen um 07:15 mit der S24 von Horgen Oberdorf bis Bahnhof Enge. Seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2022 hat die Bahn jeden Tag zwischen 3 und 5 Minuten Verspätung. Der Bahnhof Horgen Oberdorf ist nach Baar die zweite Haltestelle dieses Zuges. Ich möchte nicht jammern oder reklamieren, aber ich kann das irgendwie nicht  nachvollziehen? Weiss jemand, was hier schief läuft?

3 ANTWORTEN
11407
Reisende/r (Platin)

Der Aufenthalt in Horgen ist knapp kalkuliert, die Abfahrt ist in der gleichen Minute wie die Ankunft. Gestern kam der Zug um 7:13:53 an, konnte aber erst um 7:17:27 abfahren. Unter dem Tag kann die Minute Haltezeit meist eingehalten werden, so kam er 10:15:07 an und ist 10:15:44 schon wieder abgefahren.

Entweder hat der Fahrgastwechsel zu lange gedauert oder der Zug musste auf das Abfahrtssignal warten. Das kannst Du selbst beobachten: Im Idealfall hat der Zug bei der Einfahrt schon grün. Ist es nach Schliessen der Türen noch rot, muss ein anderer Zug abgewartet werden.

Falls das Problem wirklich täglich oder fast täglich auftritt, würde ich im Mai unter https://www.fahrplanentwurf.ch eine Eingabe zur Berücksichtigung im nächsten Fahrplan machen. Der Taktfahrplan ist zwar (zu Recht!) eine heilige Kuh, aber wenn eine Verbindung immer zu spät ist, weicht man besser davon ab.

Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @BennyM 

Beziehen sich die Angaben zur Verspätung auf Horgen Oberdorf oder Zürich Enge? 
Gründe für Verspätungen sind: 

  • Regen (alle Reisenden warten unter dem Perrondach und steigen so in dicht gefüllte Wagen ein. Zudem schliessen sie den Schirm in letzter Sekunde vor dem Einsteigen. 
  • Änderungen in der Zugkomposition (verkürzt geführt). Die Lautsprecherdurchsagen werden von den ohrenbestöpselten Reisenden nicht gehört und diese müssen dann nach vorne zum hintersten (überfüllten) Wagen rennen. 
  • Und wie von @RolandP erwähnt Einspurstrecken, bei welchen sich vor allem Verspätungen aus der Gegenrichtung auswirken. 

Gruss, Reto

RolandP
Pendler/in (Gold)

Hallo @BennyM 

Da es sich zwischen Baar und Horgen um eine einspurige Strecke und darum um ein echtes Nadelöhr handelt, sind Verspätungen leider schnell möglich.

Ich erlebe selbiges auf der Strecke Zug-Steinhausen, da ist die S-Bahn auch oft 3 Minuten verspätet, aus der Folge des verspäteten Interregios Zürich-Luzern, der die Strecke belegt.

Weshalb sich die Verspätungen auf deiner Verbindung seit dem Fahrplanwechsel häufen, kann dir alleine der SBB Kundendienst sagen; sie haben Zugriff auf die Pünktlichkeitsstatistik der Züge und die Verspätungsgründe.

Hier auf dieser Plattform können wir dir Hilfestellung bieten in dem wir dir den Link zum Kontaktformular teilen: 

https://www.sbb.ch/de/hilfe-und-kontakt/kundendienst/kritik-lob/reklamation/beschwerde-zug.html

Grüsse,
Roland

Antwort hilfreich? Danke für deinen Like oder Markierung als Lösung :: Reply helpful? Thank you for giving it a like or mark it as solution.