Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Steckenlänge in km ???

Schellenursli12
Neues Mitglied

Gibt es eine einfache Möglichkeit die Streckenlänge der jeweiligen Verbindung in km zu ermitteln / erhalten?

6 ANTWORTEN
StéphanieB
Moderator

Hallo @Schellenursli12 , @Ostschweiz und @Ex-Bähnler 

Hier findet ihr eine Übersicht mit den wichtigsten Distanzen (in Km) des SBB-Netzes.
Alle Informationen über Tarife, Fahrgastrechte, Vorschriften im ÖV findet ihr hier: Übersicht der Tarife & Vorschriften - Alliance SwissPass

Ich hoffe ich konnte euch dabei weiterhelfen, StéphanieB

Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @Schellenursli12 

Hier findest du die sogennanten Tarifdreiecke. Achtung, das ist nicht die aktuellste Version. 

Gruss, Reto

 

Bitte mir KEINE Likes/Kudos mehr geben - ein 'Danke' für hilfreiche Antworten ist jedoch motivierend.
Ostschweiz
Pendler/in

Vielleicht hilft dieser Link weiter : https://www.schienenverkehr-schweiz.ch/Strecken

Heute im Zeitalter der Zonen haben diese Kilometer keine Bedeutung mehr und selbst vor 60 Jahren, als im Kursbuch noch Kilometerangaben zu sehen waren und man so den Preis berechnen konnte, war es unsicher, ob tatsächliche Kilometer - eher Tarifkilometer...

Warum sind die Tarifkilometer nicht additiv, respective wieso fallen gesonderte Aufschläge an wenn man zwischen zwei grösseren Bahnhöfen verkehrt?

Hallo @SmartinAir 

Weil es die SBB so will 😊. Spass beiseite: Wir Reisenden wollen nur für die Strecke von A nach B zahlen. Für die SBB aber macht es einen riesigen Unterschied, wie viele Züge sie auf dieser Strecke anbietet. So gesehen finde ich es gerechtfertigt, auf gewissen Strecken (z.B. Zürich - Bern) gewisse Zuschläge zu erheben. 

Hier wird dieses Thema diskutiert: https://www.moba-forum.ch/index.php?thread/3650-tarifkilometer-ermitteln/

Gruss, Reto

Bitte mir KEINE Likes/Kudos mehr geben - ein 'Danke' für hilfreiche Antworten ist jedoch motivierend.

Anzahl Züge die auf einer Strecke fahren machen sicherlich einen Unterschied, da stimme ich zu. Aber diese Züge entstehen ja nur durch höhere Nachfrage und dadurch steigen auch die Einnahmen, womit der Zuschlag meiner Meinung nach eher ein Abschlag werden sollte, zumal man Skaleneffekte der Infrastruktur nutzen kann.

Ich kann ja noch verstehen dass Tunnel etc. gewisse Aufschläge mit sich bringen, nicht aber wenn selbst der Tarifkilometer nicht additiv ist.