Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Schnellbremsung und Gast im Führerstand

foxtrain
Neuer Autor

Kann mir jemand sagen/schreiben wer mir über folgendes Auskunkft gibt:

  • Heute S9 300 Meter nach Abfahrt in Ballwil Schnellbremsung. Keine Durchsage/Begründung. Wer klärt auf?
  • Warum immer wieder "Gäste" im Führerstand? Heute wieder in der S9 hübsche Blondine, aber es gibt ja gar keine offiziellen Führerstandsfahrten zwischen Lenzburg und Luzern....
3 ANTWORTEN
NicolasK
Moderator

Hallo @foxtrain

Vielen Dank für deinen Kommentar.

Kannst du mir bitte mitteilen, auf welchem Zug dies genau passiert ist? (Strecke & Abfahrtszeit). Gerne kläre ich dies für dich ab. Wie MadisonPierce erwähnt hat kann es durchaus möglich sein, dass die hübsche Blondine eine SBB Mitarbeiterin ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Privatperson während der Fahrt in der Lokführerkabine stand.

Übrigens, unsere Community ist nicht den richtigen Ort um solche Anfrage zu machen. Du kannst aber gerne auf unserer Facebook Seite posten: https://www.facebook.com/sbb.cff.ffs.ch/

Gruss
NicolasK

Guten Tag NicolasK und danke für Feedback. Ich will den Lokführer nicht denunzieren. Mich hat einfach geärgert, dass man mich (als ehemaligen Stagiaire nach der Matura auf der Kreisdirektion II in Luzern) auf kostenpflichtige Führerstandsfahrten abgeschoben hat. Zudem hätte es mir einfach Freude bereitet, als auch ehem. Pilot die Strecke meines Seetalbähnlis aus dem "Cockpit" zu geniessen.... Komisch nur, dass niemand auf die Schnellbremsung eingeht. Ich denke, dass dies nicht wegen einer Katze auf der Schiene erfolgt ist.
MadisonPierce
Pendler/in
Für Führerstandsfahrten müssen zwei Lokführer anwesend sein. Das kann man auch privat organisieren, das muss nicht offiziell ausgeschrieben sein.

Oder vielleicht war die hübsche Blondine eine Zugbegleiterin oder Lokführerin?

Früher, als die Regeln noch nicht so streng waren, durfte ich häufig in den Führerstand. Beim BDe 4/4 hatte es eine Glastüre zwischen Führerstand und Abteil. Wenn man dort stand, liess einen der Lokführer oft nach vorne. Ein Erlebnis für einen Buben! Schade, dass das nicht mehr möglich ist.