Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Sauberkeit.

Biberli
Neuer Autor

Sehr geehrte Damen und Herren

 

öfters bin ich mit der SBB unterwegs, vor allem auf den IC, EC Zügen. Sehr häufig treffe ich verschmutzte WC's an, einmal kam mir beim Öffnen der WC- Türe der Urin entgegen.

Ich hätte einen Vorschlag: bauen Sie weniger breite WC- Brillen ein, so kann FRAU auch stehen, die zu breiten Brillen verhindern dies. Praktisch wäre auch der Brilllensitz, wie bei den Flugzeugen, und/oder eine Desinfektionslösung, und eine Tafel: bitte verlassen Sie diesen Ort so, wie Sie ihn auch gerne antreffen würden. 

Letzteres vielleicht auch in arabisch.

Ansonsten bin ich zufrieden mit dem von der SBB gebotenen Kundendienst.

Mit freundlichen Grüssen

Rosmarie Flückiger

3 ANTWORTEN
Marcel-B
Reisende/r (Silber)

Liebe Biberli

ich verstehe deinen Unmut. Das ist einfach absolut nicht ok. Wir haben übrigens neu eine SBB Defect App entwickelt, die bald auch für die Kunden verfügbar ist. Dort kannst du so einen Mangel direkt melden und bekommst dann auch Feedback.

Manchmal kommen unsere Reiniger nicht nach mit Putzen - und deren Job ist auch kein leichter.

Danke für dein Verständnis und dein aktives Mitmachen

Gruss, Marcel (@SBB)

Lieber Marcel
herzlichen Dank für Deine Antwort. Ich habe volles Verständnis, und finde
es auch nicht richtig, dass die Putzequipe solche Sauereien reinigen muss.
Die Leute könnten schon mehr Sorge tragen, und auch an das
Reinigungspersonal  denken.
Aber eben, Respekt, Rücksicht und Anstand im Allgemeinen gehört wohl leider
der Vergangenheit an.
Ä schünä Abäd
Biberli

jemand
Neuer Autor

War heute von Lachen nach Bern unterwegs. Die Züge sind nicht sehr sauber. Ebenso die Toiletten. Habe schon mehrmals gelesen dass das eine Schweinerei sei und so weiter. Aber da sind doch ganz alleine die Kunden schuld. Als wir in den Zug stiegen, lagen überall auf den Sitzen leere Flaschen, Dosen, Zeitungen usw. Wieso kann man den Abfall den man in den Zug nimmt nicht wieder mitnehmen. Manchmal kaufen die Kunden halbe Menues und nehmen die dann in den Zug und wenn Sie fertig sind, wird es einfach in die kleinen Mülleimer gedrückt. Wieso nehmen die ihren Abfall nicht wieder mit. Jeder der mit der Bahn unterwegs ist hat eine Tasche dabei. Die Bahnangestellten sind ja gar nicht mehr in der Lage in der kurzen Zeit wo ein Zug in einem Bahnhof steht all den Müll zu entfernen. Auch die Toiletten. Wieso kann man nicht bevor man in den Zug steigt noch auf dem Bahnhof auf die Toilette. (Ausgenommen lange Fahrten) Im Bahnhof kostet es halt etwas, im Zug ist es gratis. Die Toiletten sollten wie im Reisebus nur für den Notfall sein. Ich habe nichts mit der SBB zu tun, aber ich finde es nicht fair wenn immer auf dieser rumgehackt wird. Ich denke wenn alle sich nicht so verantwortungslos verhalten würde, wäre es auch für alle angenehmer.