Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

SEV - Aschi Leuenberger

Nocco
Neuer Autor

Als Rentner, heute 63 Jahre,  geboren aus Eisenbahnerfamilien Gretener Kanton Zug , Kamber Hägendorf,

interessiert mich , WO das Eisenbahnerherz schlägt......ist dies immer noch Olten bzw. im Nirwana neben dem Wankdorfstadion Bern.....   Frage an die Direktion...... ?

 

 

1 ANTWORT
schwarzd
Community Manager

Hallo @Nocco 

Mein Bähnlerherz schlägt beruflich schon etwas über 30 Jahre, in Lebensjahren noch etwas mehr. An einem gewissen Ort habe ich es nie fest gemacht. Es wanderte bei mir zum Beispiel von Bassersdorf, über Winterthur nach Bern mit. Und dort an verschiedenen Standorten, aktuell im Wankdorf. Den ich persönlich überhaupt nicht als Nirwana wahrnehme.

Schlussendlich hängt es von jeder Mitarbeiterin und jedem Mitarbeiter selbst ab, ich spüre selbst mehrheitlich eine grosse Verbundenheit mit dem Unternehmen.
Ich arbeite zwar im Büro, blicke zwischendurch gerne auf das Wylerfeld und den Bahnhof Wankdorf, und bin jeweils fasziniert vom Bahnbetrieb wie auch den laufenden Ausbauarbeiten.

Und dies ist natürlich nur mit Kolleginnen und Kollegen möglich, die die Züge und Arbeiten planen, fahren, begleiten, reinigen, ausbauen usw.

In diesem Sinne, gute Fahrt und ein starkes Eisenbahnerherz!

Daniel