Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

RE Düdingen Bern

GELÖST
Jebi
Neuer Autor

Wieso gibt es (zumindest am 02.05.2022 und 03.05.2022) keinen RE Düdingen Bern um 7h32 und um 8h32?

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @Jebi 

Weil die SBB die sehr unangenehme Eigenart hat, fahrplanmässige Züge einfach spurlos aus dem Fahrplan zu streichen - statt diese im Fahrplan zu belassen und mit "Ausfall" zu kennzeichnen (inkl. Begründung und geplanter Dauer dieses Zustands). Sie beantwortet offenbar lieber Hunderte solcher Anfragen - bzw. überlässt diese Aufgabe hier in der Community gerne auch den Freiwilligen.

Es würde mich deshalb freuen, wenn du dich mit diesem Formular freundlich über das Wegzaubern von fahrplanmässigen Zugverbindungen beschweren würdest. Ich habe zwar keine Hoffnung, dass dies in den nächsten Jahren zu einer Praxisänderung führt - aber wir haben es wenigstens versucht.

Gerne sende ich dieses Nachricht auch wieder an @Carlo_CSM zur Kenntnisnahme und für das Dossier "spurlos verschwundene  Züge".

Gruss, Reto

PS. Der Grund sind vermutlich Bauarbeiten. Auf der dafür vorgesehenen Infoseite steht dazu aber leider auch nichts.


Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

3 ANTWORTEN
Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @Jebi 

Weil die SBB die sehr unangenehme Eigenart hat, fahrplanmässige Züge einfach spurlos aus dem Fahrplan zu streichen - statt diese im Fahrplan zu belassen und mit "Ausfall" zu kennzeichnen (inkl. Begründung und geplanter Dauer dieses Zustands). Sie beantwortet offenbar lieber Hunderte solcher Anfragen - bzw. überlässt diese Aufgabe hier in der Community gerne auch den Freiwilligen.

Es würde mich deshalb freuen, wenn du dich mit diesem Formular freundlich über das Wegzaubern von fahrplanmässigen Zugverbindungen beschweren würdest. Ich habe zwar keine Hoffnung, dass dies in den nächsten Jahren zu einer Praxisänderung führt - aber wir haben es wenigstens versucht.

Gerne sende ich dieses Nachricht auch wieder an @Carlo_CSM zur Kenntnisnahme und für das Dossier "spurlos verschwundene  Züge".

Gruss, Reto

PS. Der Grund sind vermutlich Bauarbeiten. Auf der dafür vorgesehenen Infoseite steht dazu aber leider auch nichts.


Hallo @Ex-Bähnler und @Jebi 

Das war:

a) dem Baustellenunterbruch zwischen Thörishaus Station und Bern Europaplatz geschuldet und...

b) Dass wir nur Fahrten kommunizieren, die dann auch tatsächlich verkehren und nicht auf Verbindungen hinweisen, die nicht verkehren werden. Wir wissen aus Erfahrung, dass Hinweise aller Art leider nicht oder zu wenig genau gelesen werden. Wenn wir es anders rum machen würden, hätten wir andere Rückmeldungen à la: "Wieso fuhr dieser Zug nicht, er war ja in der App angegeben? (Auch wenn dort eben der Hinweis "Ausfall" stehen würde)

Die Bahnstrecken werden laufend gewartet, verbessert und ausgebaut. Grosse Baustellen werden auch durch diverse flankierende Massnahmen wie Medienmitteilungen, Plakate, Aushänge und Durchsagen (ab mehreren Tagen im Voraus) begleitet.

Ich beziehe mich hier auf die Rückmeldung unsere erfahrenen Kollegen vom Fahrplandatenmanagement und der Baustellenkommunikation, welche dieses Konzept erarbeitet haben. Es wird übrigens europaweit so von den Bahnen gehandhabt, dass nur verkehrende Verbindungen dargestellt werden und eben nicht Verbindungen, die nicht verkehren mit einem entsprechenden Hinweis darzustellen.

Hier noch den Link zur aktuellen Betriebsituation https://www.sbb.ch/de/fahrplan/bahnverkehrsinformation/betriebslage.html 

Gruess Carlo

Team SBB Mobile

 

 

 

Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @Carlo_CSM 

Vielen Dank für deine Abklärungen und Antwort. Diese ist einleuchtend. Es ist die Wahl des kleineren „Übels“. 

Für mich hat sich der Fall nun geklärt. 

Gruss, Reto