Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Rütteln im neuen SBB RABe 502/FV Dosto

Mroethli
Neuer Autor

Als langjähriger ZH-BE Pendler finde ich es schade, dass die neusten Züge weniger Komfort als die alten bieten. Insbesondere schütteln sie viel mehr hin und her - wenn man am Computer arbeitet ist das ziemlich nervig. Ich habe aber die Hoffnung, dass dies so eine Art Einführungsproblem ist und dass sich das beheben lassen wird und dass die neuen Züge schlussendlich sogar noch weniger rütteln werden als die alten- ist dem so?

5 ANTWORTEN
AferditaH
Moderator

Hallo @Mroethli 

Danke für deine Anfrage.

Die Verantwortlichen vom Flottenmanagement sind informiert, um stetig Verbesserungen anzustreben. Selbstverständlich klären wir die Schwankungen des Zuges mit dem Lieferanten Bombardier ab. Es bestehen 3 Handlungsfelder, welche wir optimieren: Einstellung der Federung, Software-Anpassungen und geänderte Radprofilierung. Bis alle Anpassungen optimiert sind, empfehle ich dir für deine Reisen die unteren Abteile zu nutzen. Hier «schaukelt» es am Wenigsten. Ich entschuldige mich für die unangenehmen Reisen, welche du bis jetzt hattest.

Ich wünsche dir einen schönen Abend.

Gruss, AferditaS

Leider hat sich bis jetzt nichts gebessert und das Arbeiten am laptop im unteren abteil ist teils schlicht unmöglich. 

Bereits mehrfach habe ich das Zugpersonal auf das äusserst unangenehme Schaukeln des FV Dosto aufmerksam gemacht. Vor ungefähr zwei Jahren wurde mir gesagt, dass auftritt, weil die entsprechende Software noch nicht zertifiziert sei und deshalb deaktiviert werden musste. Das würde sich aber demnächst ändern, dann seien die Züge genauso komfortabel wie die "alten".

Nun sass ich letzte Woche wieder zwei Mal in so einer Komposition. Leider hat sich überhaupt nichts geändert. Ich bin mit vollem Magen eingestiegen und musste mich auf der Strecke Luzern - Zürich beinahe übergeben. Der Wechsel vom Oberdeck nach unten hat keinerlei Verbesserung gebracht. An Arbeiten im Zug ist so gar nicht zu denken!

Mich wundert, dass dies noch kein grosses Medienecho ausgelöst hat - oder ich habe es verpasst. Der Zustand ist absolut untragbar! Wann kann ich damit rechnen, dass diese neuen, teuren Züge zumindest das Niveau des alten Rollmaterials erreichen?

Mir ist es diesen Frühling von Chur nach Zürich genauso ergangen. Ich habe dann der SBB geschrieben und einen vorgefertigten, nichts sagenden Standardtext zurückgeschickt bekommen. Ich glaube nicht, dass da noch irgendwie was passiert. Man baut wohl jetzt einfach darauf, dass die Fahrgäste sich irgendwann an das Rütteln gewöhnen und die Leute irgendwann müde werden dauernd zu meckern...