Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Phishing Mail

GELÖST
Sibise
Neues Mitglied

Hallo

Ich wollte die SBB informieren über Phishing Mails, leider habe ich keine Mailadresse gefunden, ein Bild kann ich auch  nicht Hochladen. Ich bekam eine Mail (aufgemacht wie von der SBB, mit der Meldung, meine Ticketrückerstattung sei akzeptiert, ich solle auf den Link klicken, ums das Geld zu erhalten.

Einfach zu Ihrer Info. Absender war eine Mailadresse aus UK

Freundliche Grüsse

C. Geiser

 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
schwarzd
Community Manager

Hallo @Sibise 

Wie von @RolandP erwähnt, bitte direkt über das Meldeformular des NCSC (Nationales Zentrum für Cybersicherheit) melden.

Phishingseiten und -mails können ebenso auf antiphishing.ch gemeldet resp. an eine spezielle E-Mail-Adresse weitergeleitet werden. Diese Website wird auch vom NCSC betrieben.

Allgemeine Informationen und Sicherheitsempfehlungen stellen wir auf einer Infoseite bereit: www.sbb.ch/phishing

Beste Grüsse

Daniel, Community Manager 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

2 ANTWORTEN
schwarzd
Community Manager

Hallo @Sibise 

Wie von @RolandP erwähnt, bitte direkt über das Meldeformular des NCSC (Nationales Zentrum für Cybersicherheit) melden.

Phishingseiten und -mails können ebenso auf antiphishing.ch gemeldet resp. an eine spezielle E-Mail-Adresse weitergeleitet werden. Diese Website wird auch vom NCSC betrieben.

Allgemeine Informationen und Sicherheitsempfehlungen stellen wir auf einer Infoseite bereit: www.sbb.ch/phishing

Beste Grüsse

Daniel, Community Manager 

RolandP
Pendler/in (Gold)

Hallo @Sibise 

Vielen Dank für deine Information. Am besten meldest du die E-Mail zusätzlich an MELANI, der eidgenössischen Meldestelle für Cybersicherheit:

https://www.report.ncsc.admin.ch/de/chat

Grüsse

Roland

Antwort hilfreich? Danke für deinen Like oder Markierung als Lösung :: Reply helpful? Thank you for giving it a like or mark it as solution.