Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Online Fahrplan auf website sehr schlecht benutzbar.

GELÖST
Kusi24
Reisende/r

Hallo, 

ich muss hier mal meine Frust lostwerden, den ich bei der Benutzung des Onlinefahrplan aufgestaut habe. Vielleicht besster sich ja irgenwann noch was 🙂

Der neue Fahrplan sieht zwar graphisch etwas besser aus als der alte, die usability ist aber sehr schlecht geworden (eigenlich katastrophal), und das ist aus meiner Sicht viel wichtiger. Einige Beispiele aus meiner heutigen Verbindungssuche:

  • Wenn ich die Abfragekriterien ändern will, wird das Bild gesperrt und der runde curson erscheint, während Minuten. Ich muss dann die Seite neu laden und von vorne anfangen. Der Fahrplan merkt sich keine meiner vorherigen Angaben und ich muss alles wieder neu eingeben.
  • Während ich dies schreibe, lief meine Sitzung mehrfach ab, also alles wieder von vorne: der timeout sollte länger sein.
  • Wenn ich dann die Seite neu lade kommt bei der Anfrage sofort die Meldung, die Sitzung sei abgelaufen. Was muss man tun, um eine neue Sitzung zu starten?
  • Ich gebe wieder alles neu ein, die Resultate erscheinen hinter einem blauen Vordergrund, der curser dreht sich während Minuten und die Seite ist blockiert..... Erst als ich den Tab im Browser schliesse und wider von vorne anfange geht's plötzlich schnell.
  • Bei einer der Verbingungen hat es ein Info icon mit einem Link. Ich klicke darauf um die Infos zu lesen, und wenn ich dann wieder zu den Resultaten zurückkehren will (back im Browser) lande ich auf der Eingabemaske des Fahrplans, wieder alles von vorne..., gibt es eine andere Möglichkeit um zu den Suchresultaten zu kommen?
  • ...irgendwann schaffte ich es dann wieder eine Verbingungsübersicht zu erhalten und klichte dann auf keine Links mehr  Das Vergleichen der Verbindungen ist aber eine Qual, auf einem Laptopbilschirm muss man mühsam scrollen.
  • Es gibt hier keine Karte mehr, um schnell festzustellen ob ich die richtige Haltestelle aussuchte, bei Postautolinien nutze ich dies oft.
  • Wenn ich in der Eingabemaske den cursor aus Versehen zu weit nach oben bewege wird das ganze Fenster vom riesigen Menu verdeckt. Um dieses zum Verschwinden zu bringen.

Alles in Allem habe ich für eine Übersicht von einigen Verbindungen an eine bestimmten Ort, die ich früher in einigen Minuten hatte, 15-20 Minuten gebraucht. Da ich beruflich täglich mit Softwaretools zu tun habe, erachte ich mich als in diesen Dingen eigentlich geübt. Über einige Designentscheidungen kann man ja diskutieren, aber viel der von mir entdeckten Schwächen sind schlicht und einfach Bugs, die beim einem einfachen Test eigentlich bemerkt werden sollten. So vermittelt der Fahrplan von IT Abteilung der SBB nicht gerade das beste Bild.

Ich spreche hier nicht von einer preview Version, sondern dem produktiven Fahrplan auf dem Web. Bevor man via preview communities Vorschläge nach weiteren Verbesserungen und features sucht, sollte die Basisbenutzung schnell, einfach und bug-frei funktionieren. Ich will ja nur eine Verbindung suchen, ein Billet kann ich mir dann anders kaufen.
Auf dem Handy benutze ich schon seit langen Öffi und vermeide die SBB App. Das Tool gibt einem innert kurzer Zeit eine tolle graphische Übersicht über die Verbindungen.

Ich bin gespannt, ob sich beim Online-Fahrplan in nächster Zeit noch etwas verbessert, den eigntlich benutze ich lieber den Laptop als das Handy.

Viele Grüsse,
Markus aka kusi24

Windows 10 mit Chrome v58

 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)
9 ANTWORTEN
Ichou
Neues Mitglied

Ich habe ein online Tickets gekauft , 

Und es war kein Verbindung zu landquart ...

ich bitte ihnen meine Geld zurück schicken !!!

Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @Ichou 

Sie können hier eine Rückerstattung beantragen: 

Wenn es ein normales Billett war hier

https://www.sbb.ch/de/abos-billette/kaufmoeglichkeiten/formular-erstattungsantrag/online-mobile.html

Wenn es ein Sparbillett war hier

https://www.sbb.ch/de/abos-billette/kaufmoeglichkeiten/formular-erstattungsantrag/sparbillette-spart...

Gruss, Reto

 

 

 

Na ja, da der Beitrag von @Ichou nicht gerade dem Thema dieses recht alten Threads entspricht ist das nicht exakt die Lösung zu meinem Ursprungspost. Aber hauptsache ihm wurde geholfen.Smiley (fröhlich)

Übrigens: Ich finde mich in der Zwischenzeit sehr gut mit dem neuen Online Fahrplan zurecht. Entweder wurde er ziemlich verbessert oder ich habe mich daran gewöhnt (oder beides :)), so dass mein ursprünglicher Beitrag in der Zwischenzeit überholt ist. Smiley (überglücklich)

SandraI
Pendler/in (Silber)

Hallo Kusi24

Danke für deine Rückmeldung.

Grundsätzlich stimme ich Kecko zu. Oft hilft es, die Webseite mit einem anderen Browser zu öffnen.

Für eine detaillierte Antwort auf deine Fragen fehlt mir das Fachwissen. Am besten kontaktierst du unsere Spezialisten vom Online-Support per E-Mail: ticketshop@sbb.ch. Du bekommst innert 24 Stunden eine Antwort.  

Gruss
SandraI

Hallöle

Wie wäre es denn Hiermit eine einfachere Version. 🙂

GrEEz Detlev
Hartmann
Neues Mitglied
Wow! Vielen Dank, nach 1.5h Sparbillet-Odysee im neuen Web Shop, hat das mir in 15 Minuten den Abend gerettet. Früher war alles besser 😉 Gilt leider meiner Meinung nach beim SBB Webshop deutlich.

Was ich in diesem Fall besonders vermisst habe, ist die Übersicht der Sparbillett Preise (man muss die Reise immer laden um den tatsächlichen Preis zu sehen), was es im alten Shop einfach gibt. Dann war der neue Shop auch einfach so lahm, dass der Preis wieder ausgebucht war, wenn dann alles durch war.

Danke!
Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @Hartmann

Den alten Ticketshop mit den übersichtlich aufgelisteten Sparbilletten gibt es immer noch:

https://www.sbb.ch/ticketshop/b2c/adw.do?4004

Und dass dein Sparbillette "ausverkauft" war könnte damit zusammenhängen, dass deine Buchungsanfrage eine Zeit lang gesperrt bleibt, damit niemand anders dir dieses Billett wegschnappen kann. Es kann also sein, dass das günstige Sparbillett eine Stunde später doch wieder erhältlich ist.

So weit so kompliziert. Gruss, Reto

MuvOn
Reisende/r (Platin)

Super, danke für den Link! Endlich wieder ein schneller Fahrplan und das Drucken geht auch wieder ohne zerstückelten Text Smiley (überglücklich)

--
MuvOn the next station!
Anonymous
Nicht anwendbar

Hallo Markus

Das würde mich so auch frusten. Der Online Fahrplan scheint noch nicht für alle Browser gleich optimiert zu sein. Mit dem Firefox läuft es bei mir ganz zufriedenstellend. Es gibt zwar noch Luft nach oben im Vergleich zur alten Version, aber es funktioniert.

Gruss, Kecko