Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Mobiliar kaufen/ersteigern

GELÖST
dude_ar
Neuer Autor

Guten Tag

 

ich frage mich, ob es Möglichkeiten gibt aus alten, aus dem Verkehr gezogenen, Personenwagen Mobiliar zu kaufen resp. zu ersteigern. Gemeints sind Garderoben, Wandtische, Abfalleimer etc.?

 

Gerne warte ich auf Ihre Antwort.

 

Freundliche Grüsse

Armin

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Dieser Beitrag ist nicht mehr aktuell und wurde geschlossen. Der neue Online-Vertriebskanal für den Occasionshandel befindet sich hier: https://sbbresale.ch/

Bitte mir KEINE Likes/Kudos mehr geben - ein 'Danke' für hilfreiche Antworten ist jedoch motivierend.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

2 ANTWORTEN
Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Dieser Beitrag ist nicht mehr aktuell und wurde geschlossen. Der neue Online-Vertriebskanal für den Occasionshandel befindet sich hier: https://sbbresale.ch/

Bitte mir KEINE Likes/Kudos mehr geben - ein 'Danke' für hilfreiche Antworten ist jedoch motivierend.
NicolasK
Moderator
Hallo @dude_ar Vielen Dank für deine Anfrage. Gemäss meinen Informationen, verkauf die SBB Immobilien, d.h. Häusern, Grundstücke, Wohnungen, usw. Siehe auch hier: http://www.sbb.ch/sbb-konzern/immobilien/kaufobjekte.html Dass die SBB Mobiliar oder ähnliche Objekte verkauft, ist mir leider nicht bekannt. Du kannst dich auch gerne an „SBB Historik“ wenden, siehe Infos hier: https://www.sbbhistoric.ch/. Vielleicht haben meine Kollegen Informationen für dich. Sonst, versuch doch dein Glück im Internet. Soweit ich weiss, findest du solche Artikel auf verschiedenen Online-Plattformen Ich wünsche dir viel Glück bei deiner Suche. Freundliche Grüsse @NicolasK