Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Milano Centrale - Chaos

GRATISÖV
Neuer Autor

Als wir mit dem Zug aus Rom in Milano ankamen, reichte eine eingeplante Reserve von 20 Minuten nicht. Wir verpassten den Anschluss. 

Eigentlich wird seitens der SBB bereits im Vorfeld suggeriert, dass dieses Zeitfenster nicht reicht.

Uneigentlich entstehen durch diese verpassten Anschlüsse Wartezeiten von bis zu 2 Stunden um bsp. nach Zürich zu gelangen.

Kann mir mal jemand erklären Warum diese jahrzentelange Verbindungsunfähigkeit hinhält?

Ich meine jede Person die durch Mailand in die Schweiz reist kennt dieses Problem. Und es macht zumindest mich jedesmal verdammt wütend, wobei ich mich mit einem 'Einzelfall' beruhige. Ich vermute nach jahrzente langem Verpassen eine systematische 'Falschplanung'. Gibts hier im Forum Tipps und Tricks, Erklärungen und Lösungsansätze für dieses Problem?

4 ANTWORTEN
Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @GRATISÖV 

Wenn du mit eine Verspätung von einer Stunde oder mehr am Ziel deiner Reise angekommen bist, dann hast du Anrecht auf eine Entschädigung. 

Weitere Infos zu den Entschädigungen im internationalen Verkehr findest du hier.

Gruss, Reto

PS für das SBB Moderstions-Team @NicolasK: Bei solchen Anfragen zu Verspätungen und Anschlussbrüchen sollte meiner Ansicht nach immer auch ein Hinweis auf die Passagierrechte erfolgen. Denn das wissen viele noch nicht. 

Das wäre zumindest für die Wartezeit einen netten Beitrag... Aber ich denke politisch ist das wirkungslos.

NicolasK
Moderator

Hallo @GRATISÖV 

Danke für deine Reaktion.

Je nach Verbindungen beträgt die Umsteigezeiten in Milano zwischen 20’ und 40’. Tut mir leid, wenn dies nicht immer klappt, daran haben wir aber keinen Einfluss.

Tipp für die nächste Reise: Im Online-Fahrplan hast du die Möglichkeit, die Umsteigezeit in Milano selber zu bestimmen.

Schweiz Intern können wir den Fahrplan (fast) selber gestalten, für das internationale Angebot werden die Fernverkehrsstrecken mit den anderen europäischen Bahnen abgestimmt. Dieses Prozedere ist sehr kompliziert und aufwändig, wir hängen auch von den Entscheidungen der betroffenen Länder ab.

Also Tipps & Tricks via Fahrplaneingabe mit Anpassung der Umsteigezeiten möglich. Lösungsansätze für dieses «Problem» habe ich leider nicht.

Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.

Gruss
NicolasK

Das widerspricht der früheren Antwort.

So wie ich das verstehe, bestände bei einer 'freiwilligen Verspätungseinplanung' kein Anrecht auf Entschädigung.... Und ohne finanzielle Einbussen hat auf dieser Welt niemand Interesse etwas zu ändern.