Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Lob Personal

GELÖST
Jamin
Neuer Autor

Es ist zwar keine Frage aber hat für mich trotzdem ein Wert, kurz etwas zu schreiben.

Bin gerade im IR 36 in Richtung ZH (1973) und wurde sehr freudig überrascht!

Bei der Fahrkartenkontrolle wird man oft leise gebeten diese vorzuweisen oder man kriegt keinen Blickkontakt etc. -> Für mich auch verständlich, da nicht alle Fahrgäste die besten Beispiele sind und wir uns oft dem Gegenüber spiegeln. Daher braucht es bestimmt auch Nerven, Geduld etc im Alltag.

Zu meinem freudigen Moment zurückzukommen, hatte ich heute ein super Kontrolleur! Seine Motivation und Freude an der Arbeit war bereits bei der Aufforderung der Fahrkarten zu hören. Er war sehr freundlich zu allen Fahrgästen und wünschte ehrlich einen "schönen Tag" und man kaufte ihm dies gleich ab. Hatt bei den Leuten vor mir auch 1-2 Worte gewechselt, kurz super symphatisch!

 

Leider war ich selbst am Telefon und hatte keine Zeit, ihm ein Kompliment für sein vorbildliches Verhalten gegenüber der Kundschaft zu machen. Ich hoffe jedoch dies dringt zu dem Herrn weiter.

 

Vielen Dank und habt alle ein sonniges Wochenende

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
SandraI
Pendler/in (Silber)

Hallo @Jamin

Merci für das nette Feedback. Das hören wir gerne Smiley (überglücklich)

Ich leite deine Rückmeldung auch sehr gerne meinem Kollegen vom Zugpersonal weiter.

@Anonymous Wenn du wieder eine positive Erfahrung machst und uns das mitteilen möchtest, würden wir uns über ein paar Zeilen freuen: https://www.sbb.ch/de/meta/kontakte/lob-und-kritik.html. Am besten gibst du uns auch gleich die genauen Daten (Strecke/Zeit/Datum) an, damit wir es direkt ausrichten können Smiley (fröhlich)

Euch beiden ein schönes Weekend!
Gruss SandraI

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

3 ANTWORTEN
MadisonPierce
Pendler/in

Da schliesse ich mich ebenfalls gerne an. Ich hatte schon viele gute Erlebnisse mit dem Zugpersonal. Früher tendenziell eher mehr als heute, was wohl dem gestiegenen Stress geschuldet ist.

Als Kinder durften wir jeweils ein Kinderbillett knipsen. Beim BDe 4/4 war der Führerstand durch eine Glastüre vom Abteil bzw. Gepäckabteil getrennt. Ich stand jeweils mit grossen Augen dahinter und genoss die Sicht nach vorne. Wenn der Lokführer mich bemerkte, öffnete er beim nächsten Halt die Türe und ich durfte ganz nach vorne. (Das wäre heute verboten.)

Letztes Jahr hat der Zugchef die Passagiere trotz unglücklicher Situation zum Lachen gebracht: es gab eine Störung und man musste einen anderen Zug nehmen, welcher entsprechend überfüllt war. Der Zugchef betrat den Wagen, die Leute kramten nach ihren Billetten. Da sagte er "sie müssen die Billette nicht zeigen, die sind sowieso nicht gültig auf dieser Strecke".

SandraI
Pendler/in (Silber)

Hallo @Jamin

Merci für das nette Feedback. Das hören wir gerne Smiley (überglücklich)

Ich leite deine Rückmeldung auch sehr gerne meinem Kollegen vom Zugpersonal weiter.

@Anonymous Wenn du wieder eine positive Erfahrung machst und uns das mitteilen möchtest, würden wir uns über ein paar Zeilen freuen: https://www.sbb.ch/de/meta/kontakte/lob-und-kritik.html. Am besten gibst du uns auch gleich die genauen Daten (Strecke/Zeit/Datum) an, damit wir es direkt ausrichten können Smiley (fröhlich)

Euch beiden ein schönes Weekend!
Gruss SandraI

Anonymous
Nicht anwendbar

Ich möchte mich da anschliessen mit einem Vorfall im Zug von Basel nach Zürich. Es waren noch die alten Halbtax im Umlauf - ich habe vergessen, dass kurz zuvor abgelaufene Halbtax im Portemonnaie zu ersetzen... es lag zuhause, natürlich bezahlt. 

Der Kontrolleur stellte natürlich diesen Sachverhalt fest und machte uns darauf aufmerksam, konnte auch nachprüfen, dass ein anschliessendes neues Halbtax vorhanden...  So konnten wir ohne grosse Umstände die Heimreise von Basel fortsetzen.