Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Letzter Anschluss wegen Verspätung verpasst - Taxi?

GELÖST
redmoskito
Neuer Autor

Am letzten Freitag wartete der IC um 23.02 Uhr von Zürich nach Bern einen Anschluss ab und hatte deswegen ca 8 Minuten Verspätung. In Olten habe ich deswegen die letzte mögliche Verbindung nach Hause verpasst, da das Postauto nicht 3 Minuten länger auf den Zug warten konnte (SBB und Postauto sprechen sich scheinbar nicht ab bei Verspätungen, ist mir schon mehrmals passiert...). Kann ich in einem solchen Fall ein Taxi nehmen und die Rechnung der SBB schicken?

 

Zusätzlich habe ich mich geärgert, dass auf dem SBB-App die Verspätung bis zum Schluss mit nur 5 Minuten angegeben war und mir somit gesagt wurde, der Anschluss sei gewährleistet... So bringt die Information natürlich überhaupt nichts!

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @Jackobli, @redmoskito und @StationMaster

Dass gewisse Verbindungen nicht angezeigt werden ist ein grundsätzliches Problem des Online-Fahrplans bei der Eingabe von Busstationen.

@Jackoblihat als Zielort „Wolfwil, Oberdorf“ eingegeben, @Anonymous aber „Wolfwil, Schulhaus“. Da der Nachtbus in Wolfwil nur die Haltestelle Schulhaus bedient, erscheint im Online-Fahrplan unter „Wolfwil, Oberdorf“ keine Nachtbus-Verbindung. Das ist natürlich verwirrend und überhaupt nicht kundenfreundlich.

Bei Bahnstationen reicht es, wenn man nur die Ortschaft eingibt. Wer im Online-Fahrplan von „Wolfwil, Schulhaus“ nach „Olten“ eingibt erhält die Nachtbus-Verbindungen nach „Olten, Bahnhof“ angezeigt.

Dieses Problem ist ev. ein eigener Forums-Eintrag wert.

LG, Ex-Bähnler

Bitte mir KEINE Likes/Kudos mehr geben - ein 'Danke' für hilfreiche Antworten ist jedoch motivierend.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

13 ANTWORTEN
Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @Jackobli, @redmoskito und @StationMaster

Dass gewisse Verbindungen nicht angezeigt werden ist ein grundsätzliches Problem des Online-Fahrplans bei der Eingabe von Busstationen.

@Jackoblihat als Zielort „Wolfwil, Oberdorf“ eingegeben, @Anonymous aber „Wolfwil, Schulhaus“. Da der Nachtbus in Wolfwil nur die Haltestelle Schulhaus bedient, erscheint im Online-Fahrplan unter „Wolfwil, Oberdorf“ keine Nachtbus-Verbindung. Das ist natürlich verwirrend und überhaupt nicht kundenfreundlich.

Bei Bahnstationen reicht es, wenn man nur die Ortschaft eingibt. Wer im Online-Fahrplan von „Wolfwil, Schulhaus“ nach „Olten“ eingibt erhält die Nachtbus-Verbindungen nach „Olten, Bahnhof“ angezeigt.

Dieses Problem ist ev. ein eigener Forums-Eintrag wert.

LG, Ex-Bähnler

Bitte mir KEINE Likes/Kudos mehr geben - ein 'Danke' für hilfreiche Antworten ist jedoch motivierend.

Bei Bushaltestellen müsste m.E. genauso wie bei Bahnhöfen die "reine" Ortschaftssuche möglich sein oder alternativ die restliche Wegstrecke (im vorliegenden Beispiel die Haltestellen Oberdorf und Schulhaus) als Fussverbindung angezeigt werden. So kämen wieder alle mit dem Nachtbus ins gleiche Dorf.... 😉
Anderes Beispiel: Die Haltestellen "Oberlunkhofen, Post" und "Oberlunkhofen, Dorfplatz" liegen 15 Meter (!!) auseinander. Wenn ich WEISS, welche Verbindung ich will / nicht will, ist es natürlich sinnvoll, dass ich mir die Abfahrten ab "Post" oder ab "Dorfplatz" aussuchen kann. Wenn ich aber einfach von Oberlunkhofen nach Basel mit der baldigmöglichsten Verbindung fahren will, sollte mir die Haltestelle doch einfach erst in den Verbindungsvorschlägen angezeigt werden, sodass ich sowohl via zB. Lenzburg oder via Zürich HB fahren kann. Für solche Fälle braucht es eben auch in Dörfern, die nur von Bussen angefahren werden, die reine Ortschaftssuche. (Für Oberlunkhofen-Insider: die Suche "Oberlunkhofen Raiffeisen (Geldautomat)" bringt beide Verbindungen, weil es keine Haltestelle ist, sondern ein "Point of interesse"..... gewusst wie 😉

Anonymous
Nicht anwendbar

In deinem Fall ist wohl eher Postauto der korrekte Adressat deiner Rückmeldung. Ich würde es hier versuchen:

https://www.postauto.ch/de/form/lob-kritik-Anregung

 

 

Hab ich schon gemacht. Mir wurde gesagt, dass Postautos üblicherweise 1 Minute warten dürfen und es am Chauffeur liegt, ob er noch länger warte möchte bzw. kann wegen dem Einhalten des Fahrplans. Sie meinen, der Fehler liegt bei der SBB, da die Verspätung zu gross war. Dies die Antwort der SBB:

Grundsätzlich haben die Bus- und Postautochauffeure den Auftrag, die Anschlusszüge zu beachten. Wenn diese zur Abfahrtszeit nicht eingetroffen sind, können sie sich bei der SBB Betriebsführung oder über spezielle Informationskanäle über die Verspätung informieren. Der Entscheid, ob der Anschluss abgewartet wird oder nicht liegt jedoch immer beim Chauffeur, dies auf Grund der nachfolgend zu vermittelnden Anschlüsse oder der Übergangszeit bis zum Folgekurs. In diesem Bereich gilt immer das Holprinzip durch den Chauffeur.

 

Sieht also so aus, als ob sie sich die Schuld gegenseitig zuschieben würden und der Passagier dann selbst schauen kann wie er nach Hause kommt (bzw. 65 Franken für eine Taxifahrt bezahlen muss, trotz GA...).

Anonymous
Nicht anwendbar

Danke für das Update. Sehr speziell. Auf welcher Postauto-Linie warst du denn unterwegs?

126 nach Wolfwil. Ich hab Postauto nochmals geschrieben...
Anonymous
Nicht anwendbar

Du warst ja in der Nacht Freitag / Samstag unterwegs. Gemäss Fahrplan verkehren aber später noch Busse in Richtung Wolfwil:

 

Unbenannt.JPG

 

Selbstverständlich ist es mühsam, wenn man spätabends auf ein Postauto warten muss. Aber es waren eben nicht die letzte Verbindung. Somit bekommst du wohl auch keine Erstattung für die Auslagen.

Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @redmoskito, @Jackobli und @Anonymous

Das ist ein interessanter Fall, vorallem auch bezüglich Online-Abfragen von Fahrplan-Daten.

Ich habe heute auf verschiedenen Fahrplan-Portalen erfolglos versucht, diese drei Verbindungen für die Nacht Freitag/Samstag online zu finden. Existieren diese drei Bus-Angebote noch oder wurden sie inzwischen abgeschafft?

Ergänzung: Diese Busverbindungen gibt es nach wie vor. Ich habe es nur nicht geschafft, diese zu finden weil ich nach der "falschen" Busstation gesucht habe! (siehe mein nächster Beitrag)

LG, Ex-Bähnler

Bitte mir KEINE Likes/Kudos mehr geben - ein 'Danke' für hilfreiche Antworten ist jedoch motivierend.

Ich sehe diese Verbindungen aber online grad nicht. Was bedeuten die Verweiszeichen (12)?

Zudem, im Normalfall gibt es schon Möglichkeiten, die Buschauffeure zu informieren (Funk, spezielle Anzeiger). Falls es wieder vorkommt, dem Zugpersonal frühzeitig melden. Das kann dann versuchen den Busbetrieb (über die Betriebszentrale) zu erreichen. Der letzte Bus sollte eigentlich alle Anschlüsse abwarten. Ausser die Verspätung ist unzumutbar (für den Busbetrieb oder die anderen Fahrgäste, die schon dort sind) gross.

Mit einem gültigen Billett hat man Anrecht auf einen Transport am Tag der Gültigkeit. Können das die ÖV-Firmen nicht gewähren, hat man Anspruch auf eine Alternative, zB ein Taxi.

Die Verspätung unbedingt bestätigen lassen, wenn man noch jemanden hat, der das tun kann (zB Zugpersonal).

Anonymous
Nicht anwendbar

@Jackobli: 12 bedeutet in diesem Fall Nacht Freitag / Samstag.

Wie gesagt, Online sehe ich diese Busse nicht. Eventuell ein Nachtbus, der nicht im SBB-Online-Fahrplan ist?

Fahrplan_OL_Nacht.png

Anonymous
Nicht anwendbar

Voilà:

 

Screenshot 2016-06-03 22.09.26.png

öhm, ich sehe nur ein gelbes Dreieck in grauem Rahmen?