Schritt 1
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Vor
Schritt 3
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Zurück Tour beenden
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Hallo und willkommen in der SBB Community. Was möchtest du tun?
Ist es normal, dass einem der Lokführer empfiehlt ins nächste Dorf (2.3 km) zu laufen, wenn keine Informationen vorliegen, wie lange es noch dauert bis der Ersatzbus kommt und der Zug nicht weiterfahren kann? Zu erwähnen ist evtl. noch, dass auf der Strecke zwischen Birrwil und Beinwil am See kein Trottoir oder Trampelpfad besteht und Ortsunkundige nicht einfach so den Wanderweg finden. (Habe ich zumindest nicht gefunden, und die, die mit mir der Strasse und teils Schiene entlang gelaufen sind auch nicht). Immerhin war das Wetter gestern Abend trocken!
Was auch noch Interessant zu wissen ist, dass als die schnellsten nach ca. 25 Minuten am Ziel angekommen sind, auch der Bahnersatzbus Zeitgleich ankam.
Ich hoffe das wird keine Schule machen und in Zukunft immer heissen, wenn der Zug ausfällt bzw. nicht mehr weiterfahren kann, man am besten zu Fuss zum nächsten Bahnhof laufen muss.
Hallo @Marolifel
Ob das normal ist, weiss ich nicht. Aber falsch war es ganz sicher nicht. Der Lokführer hat meiner Ansicht nach krorekt gehandelt. Er hat euch darüber informiert, dass ein Ersatzbus organisiert wird und dass man auch zu Fuss gehen könnte.
Ihr hättet ohne weiteres auf den Ersatzbus warten können. Der Lokführer kann nicht wissen, wann dieser genau kommt. Zuerst muss ein Chaffeur gefunden werden. Dieser muss zum Busdepot fahren und dann noch zum betreffenden Bahnhof. Dies alles organisiert nicht der Lokführer sondern die "Leitstelle" und es braucht einfach eine gewisse Zeit.
Dass der Ersatzbus gleich schnell war wie die Fussgänger ist Zufall. Es hätte auch ganz anders sein können.
Keine Angst, die ÖV-Betriebe sind immer verpflichtet, die Reisenden an den Zielort zu bringen. Wer stattdessen zu Fuss geht, um so vielleicht schneller am Ziel zu sein, tut das freiwillig.
Gruss, Reto
Hallo @Marolifel,
Es tut mir wirklich leid für die schlechte Erfahrung. Ich empfehle dir, deine Rückmeldung direkt an den Kundendialog zu senden: kundendialog@sbb.ch. Du kannst sie auch telefonisch (Montag-Freitag zwischen 08:00 Uhr und 17:00 Uhr) erreichen. Die Gratis Telefonnummer lauter 0800 401 401. Ich entschuldige mich nochmals für die Umstände und wünsche dir einen schönen Tag.
Schönen Tag
BrendaDO