Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Klimaanlage

GELÖST
Andi73
Neues Mitglied

Guten Abend

ich war heute mit dem Zug im Tessin. Bei der Rückreise war die Klimaanlage so kalt eingestellt dass ich meine Jacke und auch meine Mütze anziehen musste, hatte trotzdem noch kalt.........muss das sein? Ich empfand die Rückreise seeeeeehr unangenehm und habe nun eine tropfende Nase......

vielen Dank im Voraus für eine Antwort

freundliche Grüsse

Andreas Werner

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Anonymous
Nicht anwendbar

Hallo @Andi73 

Hier im öffentlichen Forum können wir die Klimaanlage leider nicht beeinflussen. Mit Vorteil wendest du dich direkt im Zug an das Zugpersonal.

Noch ein paar Infos zu den Klimaanlagen:

https://news.sbb.ch/artikel/79285/mit-kuehlem-kopf-durch-den-sommer

Gruss

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

7 ANTWORTEN
Anonymous
Nicht anwendbar

Hallo @Andi73 

Hier im öffentlichen Forum können wir die Klimaanlage leider nicht beeinflussen. Mit Vorteil wendest du dich direkt im Zug an das Zugpersonal.

Noch ein paar Infos zu den Klimaanlagen:

https://news.sbb.ch/artikel/79285/mit-kuehlem-kopf-durch-den-sommer

Gruss

 

Guten Tag, ich kann nur bestätigen, dass in vielen Zügen gefroren wird. Im Winter hat man warme Kleider dabei, im Sommer aber nicht. In Zeiten der Stromsparmassnahmen ist es unverständlich. Das Zugpersonal kann uns nicht helfen und bittet uns, uns an Sie zu wenden. Ich wäre froh und dankbar um ein Statement der SBB. Vielen Dank. 

IC1 Bern - Zürich. Es ist saukalt in diesem Zug und das geht nicht nur mir so. Begleitpersonal weit und breit keines.

Ich dachte immer, Fahrzeuge auf 18 Grad zu kühlen sei ein Ding in den Golfstaaten. Sind wir nun hier auch so weit?

Wäre toll, wenn man da intern ein Memo schreiben könnte. Es ist Sommer! Da hab ich im Zug leider keine extra Kleider dabei.

 

Hallo @Anonymous S
Letzten Sommer fuhr ich mit einer Stadler-Komposition auf der Gotthardstrecke. Die Klimanalage war viel zu start eingestellt. Ich sprach bei einem Halt mit dem Lockführer. Dieser meinte, er könne die Klimaanalge nicht beeinflussen. Stimmt das, oder hat er mich einfach nicht ernst genommen?

Erlebe das ständig, auch im Thurbo Flirt und anderen Zügen. Es wird einfach gesagt, dies sei nicht manipulierbar...

Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @Peti1 

So viel ich weiss stimmt das. Die Temperatur und die Lüftung der Züge funktionieren automatisch mittels Computer. 

Gruss, Reto

Ja, dann muss man halt den Computer umprogrammieren. Ist ja beinah unmenschlich sowas. Kein Wunder, sind immer alle verschnupft.