Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Juniorkarte als Foto auf dem Handy mitführen

GELÖST
breitmufrosch
Neues Mitglied

Liebe SBB

Da die Juniorkarte nach wenigen Wochen im Portemonnaie meist schon ziemlich schitter aussieht habe ich mir überlegt, beim Kauf davon eine Foto auf dem Handy zu speichern und diese vorzuzeigen. Darf ich ein Foto der Juniorkarte auf dem Handy bei der Kontrolle vorweisen oder muss es die Papierversion sein?

Gruss Breitmufrosch

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @breitmufrosch

Danke für die Benützung der SBB und der Junior-Karte. Du musst diesen Ausweis bei deinen Reisen mit dem Junior dabei haben. Ein Foto auf dem Handy oder eine Fotokopie genügen nicht. Das gilt für alle Ausweise, denn ein Foto kann sehr einfach 'bearbeitet' werden.

Die SBB schreiben dazu (indirekt):

  • Junior-Karte vergessen.
    Haben Sie die Junior-Karte zuhause vergessen, können Sie am Schalter mit einem amtlichen Ausweis gegen eine Gebühr von 5 Franken ein temporär gültiges Abo kaufen.

 

Allzeit gute und sichere Fahrt wünscht

Ex-Bähnler Reto

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

5 ANTWORTEN
Micro
Gelegentlicher Besucher

Liebe SBB - die Verbindungs-Funktion mit dem Swisspass hat keine Priorität bei euch. Ein Foto wird auch nicht erlaubt. Ich hoffe das Top-Management kann hier endlich intervenieren. Ein bisschen weniger Bonus oder PK-Beiträge und man könnte die Funktion bestimmt realisieren und den Swisspass auch Familienfreundlich gestalten?

 

Das Angebot is für die SBB nicht lukrativ - darum bleibt es möglichst umständlich.... 

Sehr geehrter Micro. Deine Bemerkungen treffen genau meine Meinung.

Letzendlich fliesst das Geld auch von uns Kunden auf das Konto der SBB. und die Juniorkarte gehört für ÖV-Eltern zum Standard... und es sind nicht wenige. Gruss S. Reithaar

Hallo @Sigihighlander6 @breitmufrosch @Micro 

Liebe SBB

Das Thema "Junior-Karte mit dem Swisspass verbinden" ist ein Trauerspiel sondergleichen, und zwar aus drei Gründen:

  • Alle Fragen / Reklamationen werden mit beschwichtigenden Standardantworten abgewimmelt (Viele unserer Fahrgäste wünschen sich ebenfalls... Die »Weichen« diesbezüglich sind gestellt...).
  • Man erfährt keinen einzigen plausiblen Grund, warum die Verküpfung mit dem Swisspass nicht möglich / nicht sinnvoll / nicht drigend ist oder warum die Realisierung so viel Zeit benötigt. 
  • Bisher ist keine einzige Datumsangabe (Zeithorizont) eingehalten worden

Viel deutlicher kann man die Geringschätzung seiner Kundschaft nicht ausdrücken. 

Eventuell ist die SBB aber gar nicht der richtige Adressat, weil die Tariforganisation des Direkten Verkehrs (ch-direct) dafür zuständig ist? 

Gruss, Reto

 

 

Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @breitmufrosch

Danke für die Benützung der SBB und der Junior-Karte. Du musst diesen Ausweis bei deinen Reisen mit dem Junior dabei haben. Ein Foto auf dem Handy oder eine Fotokopie genügen nicht. Das gilt für alle Ausweise, denn ein Foto kann sehr einfach 'bearbeitet' werden.

Die SBB schreiben dazu (indirekt):

  • Junior-Karte vergessen.
    Haben Sie die Junior-Karte zuhause vergessen, können Sie am Schalter mit einem amtlichen Ausweis gegen eine Gebühr von 5 Franken ein temporär gültiges Abo kaufen.

 

Allzeit gute und sichere Fahrt wünscht

Ex-Bähnler Reto