Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

IR 2316 einen Zug früher?

GELÖST
Radreise
Neuer Autor

Hallo zusammen,

im Juni möchte ich mit meinem Fahrrad von Göschenen nach Köln fahren. Dazu muss ich in Basel umsteigen. Für den EC Zug von Basel nach Köln habe ich eine Sitzplatzreservierung und einen Platz für für mein Rad.

Ich konnte für den IR nur eine Fahrkarte für mich und mein Rad kaufen - keine Platzreservierungen. Es könnte also sein, dass ich nicht mit dem Rad in den Zug komme. Dürfte ich sicherheitshalber den gleichen IR Zug, eine Stunde vorher, ebenfalls nehmen? Bei den Bemerkungen in "Ihre Reiseverbindungen" steht nur für Basel-Köln "Fahrradmitnahme reservierungspflichtig". Ich habe  folgendes Ticket: SUPER SPARPREIS EU

Meine Frage lautet also: Gilt in meinem Fall die zeitliche Zugbindung nur für den EC oder auch für den IR?

Diese Frage konnte mir auch im DB-Kundencenter in Köln nicht zweifelsfrei beantwortet werden.

Gruß Alfred

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo Alfred @Radreise 

Die Zugbindung(en) sollte auf der Fahrkarte ersichtlich sein. Ein IR der fast durch die ganze Schweiz fährt, zählt meiner Ansicht nach nicht mehr zum Nahverkehr. Somit ist die Antwort: Nein. 

Wenn du den früheren Zug nehmen möchtest, dann kannst du einfach einen zweiten Super Sparpreis EU für den früheren Zug kaufen. Das ist weitaus günstiger als ein Einzelbillett Göschenen - Basel, das CHF 61.- kostet. 

Allerdings sehe ich kein grosses Problem bei der Mitnahme des Fahrrads. Dieser Zug hat 5 Wagen mit Abstellplätzen und die meisten Reisenden fahren mit Ihren Rädern morgens in die umgekehrte Richtung. Ich würde es „riskieren“. 

Gruss, Reto

 

Bitte mir KEINE Likes/Kudos mehr geben - ein 'Danke' für hilfreiche Antworten ist jedoch motivierend.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

3 ANTWORTEN
Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo Alfred @Radreise 

Die Zugbindung(en) sollte auf der Fahrkarte ersichtlich sein. Ein IR der fast durch die ganze Schweiz fährt, zählt meiner Ansicht nach nicht mehr zum Nahverkehr. Somit ist die Antwort: Nein. 

Wenn du den früheren Zug nehmen möchtest, dann kannst du einfach einen zweiten Super Sparpreis EU für den früheren Zug kaufen. Das ist weitaus günstiger als ein Einzelbillett Göschenen - Basel, das CHF 61.- kostet. 

Allerdings sehe ich kein grosses Problem bei der Mitnahme des Fahrrads. Dieser Zug hat 5 Wagen mit Abstellplätzen und die meisten Reisenden fahren mit Ihren Rädern morgens in die umgekehrte Richtung. Ich würde es „riskieren“. 

Gruss, Reto

 

Bitte mir KEINE Likes/Kudos mehr geben - ein 'Danke' für hilfreiche Antworten ist jedoch motivierend.

Hallo Reto,

vielen Dank für deine Antwort inclusive. Ratschlag!

Dann werde ich mich mal darauf einlassen.

Gruss Alfred

Wenn ich nur schon Göschenen - Flüelen (das ist die Station unten am See) höre, kommt mir die Schussfahrt über die alte Gotthardstrasse in den Sinn - wirklich empfehlenswert. Damals konnte man bei der SBB in Göschenen diese Velos mieten und sie nach der Fahrt unten in Flüelen wieder abgeben - zu einer Zeit, als es noch keine E-Bikes gab. 😀