Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

ICN Restaurant

serce
Neues Mitglied
Wie jeden Abend wollte ich meinen Feierabend Kaffi im ICN Richtung Olten geniessen, der unmotivierte Mitarbeiter der wie schon vor paar Tagen unfreundlich war, mir einen Capuccino brachte der aufs Tâssli überlaufen ist. Der noch frech drauf schaute und die tasse Kaffi so mir auf den Tisch gab find ich nicht schöhn.
2 ANTWORTEN
Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)
Spoiler
Hallo @serce

Danke für deinen Beitrag. Natürlich sollte jeder Mitarbeiter und jede Mitarbeiterin im öffentlichen Dienst immer freundlich sein. Aber: Auch das sind nur Menschen, die vielleicht schon einen langen Arbeitstag hinter sich haben.

Und du darfst gerne selber mal versuchen in einem ICN eine Tasse Kaffe zu servieren, ohne dass der Kaffee überschwappt. 

In den meisten Fällen hilft es enorm, wenn man die betreffedne. Person anstrahlt. 

Gruss vom Ex-Bähnler Reto

 

Gautier
Reisende/r (Silber)

Leider nützt das Anstrahlen bei manchen Helvetino-Angestellten gar nichts. Da hat man von Anfang an (bis hin zum Trinkgeld) das Gefühl, eine Belastung zu sein. Vielleicht liegt das am frühen Aufstehen (mein üblicher Zug fährt um ca. 6.00 h früh in Zürich ab) oder an sonstigen Ärgernissen (wenn ich am Nachmittag zurückfahre).

Einerseits habe ich ein gewisses Verständnis, weil die Bezahlung vermutlich auch nicht top ist und manche Kunden auch muffelig sind. Andererseits sollten Service-Angestellte auch in Sachen Freundlichkeit geschult sein. Bei anderen Unternehmen und in manchen anderen Ländern sieht man, dass es geht.