Schritt 1
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Vor
Schritt 3
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Zurück Tour beenden
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Hallo und willkommen in der SBB Community. Was möchtest du tun?
Guten Tag
Ich verstehe nicht, warum ich für einen kleinen Hund ein Billet kaufen muss. Gestern gingen wir wandern und gingen mit dem Zug und Bus nach Hause, da kam ein Kontrolleur und sagte mir, dass ich meinen kleinen Hund in eine Tasche packen müsste oder ein halbes Ticket kaufen. Ich weiss, jeder will Geld verdienen, aber ein Hund welcher keinen Platz einnimmt, also nur unter dem Sitz aber da möchte sich ja wirklich niemand hinsetzen!! muss ein halbes Billet bezahlen? Ich versteh das nicht. Könnte man nicht ein bisschen kulanter sein und sagen, solange der Hund unter den Sitzen bleibt, reisen sie gratis? Kinder bis 6 Jahren bezahlen auch nichts und die Personen die mit dem Zug in die Ferien gehen bezahlen auch nichts für Ihr Gepäck... und geschweige denn die Personen welche die Handtasche auf den Nachbarsitz legen damit sich da niemand hinsetzt bezahlen für die Tasche auch kein 1/2 Billet oder?
Ich würde mir wünschen, dass die SBB ein bisschen mehr auf die Kundschaft eingehen würde da die Preise im allgemeinen schon eher hoch sind und ja jedes Jahr teurer werden....
Liebe Grüsse
Jessica Meier
Finde ich auch unmöglich. Was, wenn Sie Ihren Hund auf den Schoß genommen hätten? Wie hätte der Kontrolleur dann reagiert?
Noch dazu finde ich es albern, dass ein Hund in einer Tasche sitzen MUSS. Es gibt überhaupt keine logische Begründung dafür!
Also habe ich das richtig verstanden; Ich darf meinen 3 Monate alten Hund, in einer Tasche, auf meinen Schoss gratis mitnehmen?
Hallo @Jasmin1
Danke für deine Frage.
Ja, kleine Hunde bis 30 cm Widerristhöhe in Transportboxen, Körben oder anderen tiergerechten Behältern darfst du – wie Handgepäck auch – gratis mitnehmen. Hier findest du alle Infos: https://www.sbb.ch/de/fahrplan/reisehinweise/hunde.html
Ich wünsche dir einen schönen Nachmittag.
Gruss
EleonoraS
Also habe ich das richtig verstanden; Ich darf meinen kleinen Hund gratis in einer Tasche, auf meinen Schoss mitnehmen?
Ja das ist richtig, aber ist weiterhin zu beachten es muss einen Hundegerechtige Box/Korb/Rucksack sein (Ikea Sack ist nich erlaubt). So würde mir von "nette" SBB Kontrolleurin erklärt.
Grüsse
Liebe Jessica,
Nicht nur ein halbes Ticket aber 100 Franken Busse musste ich bezahlen für 5 km Fahrt von Rapperswil nach Rüti ZH weil ich keine Tasche hatte für meinen kleinen Hund. Natürlich nehme ich kein Transportbox mit auf Wanderungen. Ich bin ganz auf deine Seite und verstehe nicht die Geldgier von SBB. Ich stand sogar im Eingangsbereich neben Türen nicht zu Storen und ein Sitz besetzen. Wir bezahlen schon sehr viel fur fur unsere Abos und jetzt auch 100 Busse für kleine Mitreisende Hunde. Einfach frech.
Das ist eine FRECHHEIT von SBB
Hallo @Stipe72
Du hast die Möglichkeit und das Recht dich gegen die Busse zu wehren. Vielleicht wird dir ein Teil der Busse erlassen.
Gruss, Reto
Vielen dank für deine Nachricht. Ich hoffe dass auch SBBe bisschen Verständnis zeigt.
Gruss
Die Bedingungen, wann man für "Gepäck" ein Billett braucht und wann nicht, erscheinen willkürlich, wenn man nur den Platzbedarf betrachtet. Ein kleiner Hund ist nicht grösser als ein Rucksack, ein Velo nicht grösser als ein Kinderwagen...
Es geht bei den Gebühren aber nicht nur um den Platzbedarf, sondern sie werden zur "Kundenlenkung" eingesetzt: wäre die Beförderung von Velos gratis, würden wohl viele ihr Velo täglich zur Arbeit mitnehmen.
Auch Hunde will man nicht mehr als nötig. Viele Leute setzen sich nicht in ein Abteil, in dem ein Hund am Boden liegt, stören sich an den Gerüchen etc.
Diese Bedingungen hat sich übrigens nicht die SBB ausgedacht, sie stammen von der Organisation "Direkter Verkehr Schweiz" und gelten in allen angeschlossenen Transportunternehmen. Anträge zur Änderung der Bedingungen wären an diese Organisation zu richten.
Guten Tag Jessy
In andern Ländern ist es ähnlich geregelt:
https://www.bahn.de/p/view/angebot/zusatzticket/hunde.shtml
https://www.oebb.at/de/reiseplanung-services/vor-ihrer-reise/mit-haustieren-verreisen.html
Gruss, Reto