Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Grosser Hund in geeignetem Behälter

GELÖST
Leseratte
Neuer Autor

Guten Morgen

Darf auch ein Hund der mehr als 30cm Widerristhöhe hat, in einem geeigneten Behälter kostenlos transportiert werden? In diesem Fall würde es sich um einen Labrador und einen Hundeveloanhänger handeln. Der Anhänger kann wie ein Kinderwagen geschoben werden.

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @Leseratte 

Nein, kostenlos ist das nicht möglich. Hier die entsprechenden Bestimmungen dazu: 

 
 
  • Bitte beachten Sie, dass Einstiegs- und Durchgangstüren von einigen SBB Zügen nur für Anhängerbreiten von höchstens 80 cm resp. 70 cm geeignet sind.
  • Wenn Sie den Veloanhänger zusammen mit einem Velo befördern, benötigen Sie sowohl für das Velo als auch für den Veloanhänger ein Velobillett.
  • Haben Sie kein Velo dabei, gilt Ihr Veloanhänger als Handgepäck und benötigt daher kein Billett.
 
 
  • Für Hunde jeder Grösse, die in Personen- oder Gepäckwagen mitgenommen werden, müssen Sie in allen Fällen den halben Preis für die 2. Klasse bzw. den allenfalls vorgesehenen Mindestfahrpreis (Hunde-Tageskarte, Hunde-Pass) bezahlen.
  • Ausnahme: Kleine Hunde bis 30 cm Widerristhöhe in Transportboxen, Körben oder anderen tiergerechten Behältern dürfen Sie – wie Handgepäck auch – unentgeltlich in die Personenwagen mitnehmen. 

Schlussfolgerung: Für diese Reise braucht es meiner Ansicht nach vier entsprechende Billette: Person, Velo, Anhänger und Hund. 

Gruss, Reto

Bitte mir KEINE Likes/Kudos mehr geben - ein 'Danke' für hilfreiche Antworten ist jedoch motivierend.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

7 ANTWORTEN
Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Meine Auslegung des Tarifs ist sicher sehr buchstabengetreu. Vermutlich gibt es in deinem Fall keine Probleme, wenn du für deinen Hund im Anhänger kein Billett hast. Wenn aber in Zukunft alle Hundebesitzer mit Anhänger kommen, damit der Hund gratis mitreisen kann … 

Bitte mir KEINE Likes/Kudos mehr geben - ein 'Danke' für hilfreiche Antworten ist jedoch motivierend.
MadisonPierce
Pendler/in

Das Tarifsystem ist extrem unlogisch: mit Velo muss man für den Anhänger ein Billett kaufen, ohne Velo nicht. Und beim Hund ist das Argument für die Billettpflicht, dass der Hund einen Platz belegt. Das macht er aber nicht, wenn er während der Reise im Anhänger bleibt. Somit sollte er gratis reisen können, das normale Gepäck im Anhänger braucht ja auch kein Billett.

Nach der Logik "wenn man nicht sieht, dass es ein Velo ist, ist es gratis" (Transporttasche) müsste es gratis sein, wenn man nicht sieht, dass ein Hund im Anhänger ist. 😀

Das dachte ich eben auch. Wenn der Anhänger gratis ist, ist es ja im Prinzip egal, was ich da drin - kostenlos - transportiere🤔

@MadisonPierce 

😂Ja genau. Wir haben die Tarife auch nicht gemacht. Dafür ist die Alliance SwissPass zuständig. Vielleicht gibt es in den Tarifen noch irgend eine Ausnahme. Ich habe mich nur auf die Webseiten der SBB abgestützt.

Bitte mir KEINE Likes/Kudos mehr geben - ein 'Danke' für hilfreiche Antworten ist jedoch motivierend.
Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @Leseratte 

Nein, kostenlos ist das nicht möglich. Hier die entsprechenden Bestimmungen dazu: 

 
 
  • Bitte beachten Sie, dass Einstiegs- und Durchgangstüren von einigen SBB Zügen nur für Anhängerbreiten von höchstens 80 cm resp. 70 cm geeignet sind.
  • Wenn Sie den Veloanhänger zusammen mit einem Velo befördern, benötigen Sie sowohl für das Velo als auch für den Veloanhänger ein Velobillett.
  • Haben Sie kein Velo dabei, gilt Ihr Veloanhänger als Handgepäck und benötigt daher kein Billett.
 
 
  • Für Hunde jeder Grösse, die in Personen- oder Gepäckwagen mitgenommen werden, müssen Sie in allen Fällen den halben Preis für die 2. Klasse bzw. den allenfalls vorgesehenen Mindestfahrpreis (Hunde-Tageskarte, Hunde-Pass) bezahlen.
  • Ausnahme: Kleine Hunde bis 30 cm Widerristhöhe in Transportboxen, Körben oder anderen tiergerechten Behältern dürfen Sie – wie Handgepäck auch – unentgeltlich in die Personenwagen mitnehmen. 

Schlussfolgerung: Für diese Reise braucht es meiner Ansicht nach vier entsprechende Billette: Person, Velo, Anhänger und Hund. 

Gruss, Reto

Bitte mir KEINE Likes/Kudos mehr geben - ein 'Danke' für hilfreiche Antworten ist jedoch motivierend.

Hallo Reto

Sorry, ich muss präzisieren: ein Velo ist nicht dabei. Mein Hund hatte eine Kreuzband OP und muss sich noch schonen. Daher der Anhänger, der wie ein Kinderwagen geschoben werden kann. So kann er in Ruhe liegen.

"Haben Sie kein Velo dabei, gilt Ihr Veloanhänger als Handgepäck und benötigt daher kein Billett."

Das heisst, der Hund im Anhänger wäre kostenlos?

 

Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @Leseratte 

Ach so. Dann ist der Veloanhänger gratis (dritter Punkt beim Velo) der Hund aber nicht. 

Gruss, Reto

Bitte mir KEINE Likes/Kudos mehr geben - ein 'Danke' für hilfreiche Antworten ist jedoch motivierend.