Schritt 1
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Vor
Schritt 3
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Zurück Tour beenden
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Hallo und willkommen in der SBB Community. Was möchtest du tun?
Habe für einen Tagesausflug im Juni mit dem Gotthard Panorama eine Spartageskarte gekauft. Ich muß hierfür ja eine Sitzplatzreservierung vornehmen, finde aber keine Möglichkeit dies online zu buchen. Ist dies eventuell nur am Schalter möglich?
Schönes Wochenende und Danke vielmals
@DocHoliday : Die besitzen also bereits die Spartageskarte und jetzt hoffe ich nur, dass diese nicht am Montag ist, weil der speziell gewünschte PE Panorama Express von Flüelen nach Lugano über die alte Gotthard Strecke nicht an diesem Tage fährt.
Die Sitzplatzreservierung kann Online gemacht werden, aber ich würde persönlich dies an einem Schalter machen - kann aber nicht sagen, ob das in Deutschland geht.
Also grundsätzlich ist die Spartageskarte im Gotthard Panorama Express gültig - siehe hier aufgeführt https://www.myswissalps.com/de/spartageskarte/gueltigkeit
Sie fahren als Einzelreisender - hier einige Infos dazu : https://www.sbb.ch/de/freizeit-ferien/zuege-ausfluege/bahnreisen-spezialzuege/panoramareisen/gotthar...
Die ganze Strecke setzt sich zusammen aus einer Schifffahrt Luzern bis Flüelen 11.12 bis 13.55 Infos hier https://www.lakelucerne.ch/de/ihr-schifffahrts-erlebnis/angebote-tickets/schifffahrt-bergerlebnis/go... Hier muss man sich mit einem 2. Klasse Tageskarte in dieser Klasse aufhalten (1. Klasse meistens Oberdeck)
Der Gotthard Panorama Express wartet im Bahnhof Flüelen direkt neben der Schifflände und fährt um 14.07 und Wichtig ! - er hat nur 1. Klasse Wagen. Man muss also nicht nur die 16 CHF Reservation bezahlen, sondern zusätzlich bei einem 2. Kl Spartageskarte den Klassenunterschied. Die Reservation ist nicht ganz so einfach wie bei einem gewöhnlichen IC, sondern man bekommt bei diesem Zug eine Karte der Sitzplätze und zusammen mit dem Klassenunterschied für Laien etwas verwirrend - Sorry für die Aussage... am Schalter für den Profi Alltag.
https://www.gotthard-panorama-express.ch/de/ Beim Link zuvor sehen Sie auch die Distanz zwischen Schiff und Zug (oberstes Bild) - also in 12 Min einfach zu schaffen. Wenn sie im Link "Mehr erfahren" anklicken erfahren Sie Interessantes wie den Fotowagen... Kehrtunnels Wassen etc. Der Zug hält dann in Göschenen und Airolo (vor und nach dem alten Tunnel)
Hier noch der Fahrplanauszug https://www.sbb.ch/de/kaufen/pages/fahrplan/fahrplan.xhtml Es ist der Zug PE Richtung Lugano... Übrigens fährt der gleiche Zug auch in der Gegenrichtung - allerdings am Morgen.
Einsetzen: Von= Flüelen Nach= Lugano Datum (nicht ein Montag) Zeit 14.00 Bei Gegenrichtung Von = Lugano Nach= Flüelen Datum (nicht ein Montag) Zeit=9.00 Zug PE Arth Goldau
Ich hoffe, ein bisschen geholfen zu haben... wünsche eine gute Reise.
Guten Morgen in der Schweiz,
wieder tolle Info - vielen Dank. Hat alles geklappt: Klassenwechsel und Reservation. Gebucht ist ein Dienstag, wir freun uns wieder in die Schweiz zu fahren, nachdem wir dieses Jahr schon Golden Pass, Glacier und Bernina erlebt haben
Schönes Wochenende und Grüße aus Böblingen
Eine Randbemerkung zum Schiff : Von 11.12 bis 13.55 - der Kurs heisst BAT 13 - heute 14.5.22 wäre es die DS Uri (DS = Dampfschiff) - morgen das DS Stadt Luzern. Es fahren noch einige historische Dampfschiffe auf dem Vierwaldstättersee. Welches Schiff an welchem Tag im Einsatz - siehe hier https://www.lakelucerne.ch/de/ihr-schifffahrts-erlebnis/fahrplan-preise/schiffseinsaetze/
Die Anzeige ist nur für die nächsten 14 Tage ersichtlich - aktuell bis zum 28.5. Hier werden die verschiedenen Schiffe im Einsatz vorgestellt https://www.lakelucerne.ch/de/ihr-schifffahrts-erlebnis/entdecken/unsere-schiffe/
Auf halbem Weg kommen Sie bei der Station Vitznau vorbei - von dort führt die Zahnradbahn auf die Rigi... eine weitere Bahn führt von Arth Goldau auf die Rigi... beide Bahnen sind ohne Zuschlag mit der Spartageskarte, also frei benutzbar.
Im letzten Streckenabschnitt nach Brunnen Richtung Flüelen erreicht man als erstes das Rütli - der Ursprung der Schweiz. https://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%BCtli
Für wirklich historisch Interessierte ist noch das Bundesbriefarchiv in Schwyz zu empfehlen https://www.bundesbrief.ch/de/geschichte.html/7 ... aber eben - etwas schwere Kost. Aber dafür etwas anderes in Luzern nicht vercessen: Verkehrshaus der Schweiz.
Wäre schön - gerade beim Schiff - wenn das Wetter mitspielen würde....