Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Gemeinde Tageskarte für ausländische Besucher gültig?

GELÖST
CREL8180
Neuer Autor

Hallo 

ich wollte wissen, ob mein Vater, der im Ausland wohnt und uns besuchen kommt, mit eine Tageskarte aus der Gemeinde wo ich wohne, zusammen mit mir und meine Familie mit der SBB reisen darf. Die Tageskarten würde ich persönlich in unsere Gemeinde kaufen.

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
11407
Reisende/r (Platin)

Das sollte kein Problem sein. In den AGB steht, dass die Tageskarten nur an Einwohner der Gemeinde abgegeben werden dürfen, aber nicht, dass diese nicht von jemand anderem (der zumal noch mit dem Einwohner gemeinsam reist) verwendet werden dürfen.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

5 ANTWORTEN
Friburgerli
Neuer Autor

Hallo zsäme

Diese Frage ähnelt meiner Frage : Wir wollen einem Verwandten eine Reise schenken und haben dafür in unserer Wohngemeinde 2 Tageskarten gekauft, die wir ihm schenken (nicht verkaufen) wollen. Wir machen die An- und Abreise nur teilweise gemeinsam, weil er in einer anderen Schweizer Gemeinde wohnt (als der auf der Karte). Darf er trotzdem damit fahren?

Gemäss dem, was hier im gelösten Chat steht: Eideutig ja, er darf. Aber ich bin mir nicht sicher, ob die SBB diese Antwort auch akzeptiert. Es wäre nämlich extrem unschön, wenn der Beschenkte gebüsst würde.

Mich hat der Beitrag im « Espresso » (https://www.srf.ch/sendungen/kassensturz-espresso/espresso/illegaler-handel-private-duerfen-tageskar...) stutzig gemacht. Aber da ging eher um verkaufte als um verschenkte Karten.

Eine offizielle Validierung der Antworten auf solche Fragen seitens der SBB halte ich in dieser Community für äusserst wichtig.

Herzlichen Dank und freundliche Grüsse,
Friburgerli

Hallo @Friburgerli 

Danke für deine Anfrage.

Im Tarif steht: Die Einzel-Tageskarten Gemeinde sind unpersönlich und können jeweils von einer Person benützt werden. Der Zwischenhandel (verkauf an Dritte) ist verboten, was im Kassensturz von SRF erklärt wurde. 

Schon gewusst? Ab 2024 gibt es die «Spartageskarte Gemeinde» zu kaufen. 

Bei Fragen sind wir für dich da.

Ich wünsche dir einen schönen Tag.
Gruss ZoeS

11407
Reisende/r (Platin)

Das sollte kein Problem sein. In den AGB steht, dass die Tageskarten nur an Einwohner der Gemeinde abgegeben werden dürfen, aber nicht, dass diese nicht von jemand anderem (der zumal noch mit dem Einwohner gemeinsam reist) verwendet werden dürfen.

Nun ja, das mit der Abgabe nur an Einwohner der Gemeinde ist so eine Sache: Viele Gemeinden bieten sie dennoch an Auswärtige an - z.B. in der letzten Woche. Dann bieten einige den Versand per Post an. Oder wer hat schon beim Kauf am Gemeindeschalter erlebt, dass die Ortsansässigkeit überprüft wurde ?  Aber egal - in 11 Monaten ist ja Schluss !

Bei der Weitergabe an einen Besucher, insbesonders wenn man noch gemeinsam reist sehe ich auch keine Probleme...   dies ist kein Zwischenhandel... 😉

Was mich aber immer wunderte ist die Tatsache, dass die SBB den Zwischenhandel bei Ricardo so sang- und klanglos duldete... 

Vielen Dank! 😊