Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Gefährliches Loch bei Bahnübergang, wo melden?

GELÖST
WalterBuerki
Reisende/r

Gestern ist eine Rennvelofahrerin mit dem Vorderrad in einen Loch/Spalt in Längrichtung gefahren und schlimm gestürzt bei dem Bahnübergang Uznach/VögeleZentrum.
Wo meldet man ein gefährliches Loch bei einem Bahnübergang?

 

DSC_1546.JPGDSC_1547.JPG

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Tatsächlich heute Morgen war der Spalt zwischen den Platten nicht mehr vorhanden, nur ein paar mm.
Also, das Melden beim Bahnhof Uzna hat doch etwa bewirkt.
Danke

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

4 ANTWORTEN
WalterBuerki
Reisende/r

Habe es am Schalter Bahnhof Uznach gemeldet.
Übrigens, dieser Spalt ist seit ein paar Wochen, nach Bauarbeiten vor der Barriere entstanden.

Anonymous
Nicht anwendbar

Ich würde so etwas eher auf dem Polizeiposten melden, denn wahrscheinlich handelt es sich um eine öffentliche Strasse, welche das Bahnareal durchquert. 

Danke für die Hinweis,
Ja, war auch auf dem Weg zum Polizeiposten, aber da ich vorher am Bahnschalter, war und dieser mir sagte, eigentlich sei die SBB zuständig, was innerhalb der Barriere ist, und er werde veranlassen, dass es behoben werde.
Werde mich im Forum melden, sobald das Problem behoben ist. ...

Tatsächlich heute Morgen war der Spalt zwischen den Platten nicht mehr vorhanden, nur ein paar mm.
Also, das Melden beim Bahnhof Uzna hat doch etwa bewirkt.
Danke