Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Fundsachen

MoniB-79
Neues Mitglied

Guten Tag

Ich habe schon ab und zu mal etwas im Zug liegengelassen. Gerade erst letzte Woche Freitag. Aufgetaucht ist nie etwas, trotz Aufgabe Verlustmeldung.

Jetzt frage ich mich, ob die Leute wirklich so unehrlich sind und alles mitnehmen oder ob die Abstimmung mit den Fundsachen nicht passt. Macht das ein reale Person oder läuft das via eines System? Leider kann man auch nicht selber bei den aufgetauchten Sachen nachschauen, was bei anderen Anbietern durchaus möglich ist (bei einem Busunternehmer habe ich so meine damals liegengelassene Jacke gleich finden).

Vielen Dank für eure Hilfe.

Liebe Grüsse 

Monika

1 ANTWORT
StéphanieB1
Reisende/r (Gold)

Guten Morgen @MoniB-79 

Folgende Schweizer Transportunternehmen sowie alle teilnehmenden Kantone, Städte und Gemeinden (siehe Karte «Fundservice Schweiz») sind untereinander verknüpft. Falls Ihre Reise über eine dieser Bahnen oder Orte geführt hat, müssen Sie eine Verlustmeldung erfassen. Gegenstände welcher durch unser Team gefunden wird, werden an eine spezielle Fundzentrale gesandt. Diese Gegenstände werden zu den jeweiligen Verlustmeldungen zugeteilt. Diese Arbeit wird teils von Personen ausgeführt. Wir informieren nach 4 und 10 Tagen per SMS, E-Mail oder Brief über den Stand der Verlustmeldung.

Nicht vermittelte Fundgegenstände werden nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist der Firma fundsachenverkauf.ch GmbH übergeben und öffentlich verwertet. Über den Verkauf der Fundsachen und kommende Versteigerungen informieren Sie sich bitte unter fundsachenverkauf.chLink öffnet in neuem Fenster..

Alle Details erfahren Sie unter sbb.ch/fundservice.

Freundliche Grüsse, 
StéphanieB