Schritt 1
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Vor
Schritt 3
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Zurück Tour beenden
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Hallo und willkommen in der SBB Community. Was möchtest du tun?
Guten Abend zusammen,
Ich fahre nun seit 8 Jahren täglich mit der SBB von von Radolfzell Richtung Engen zu meiner Arbeitsstätte. Letzen Mittwoch den 2.Dez habe ich vergessen ein neues Monatsticket zu lösen und wurde prost kontrolliert. Ich versicherte dem freundlichen Kontrolleur, dass es ein Versehen war und zeigte ihm etwa 30 Monatskarten der vergangenen Jahre die ich noch in meinem Geldbeutel fand. Er meinte das das dieser Fall wohl glaubwürdig sei er aber leider keinen Handlungsspielraum hätte. Weiter verwies er mich auf eine Nummer in Baden-Baden die ich bitte kontaktieren sollte um einen Kulanzantrag zu stellen. Diese wiederum verwies mich auf ein Postfach, ich solle doch bitte schriftlich eine Stellungnahme einen Antrag auf Kulanz und eine Kopie der gültigen Monatskarte (die ich natürlich sofort nach der Kontrolle nachlöste) an das Postfach schick. Habe ich überhaupt eine Chance auf Kulanz und gibt es den keine Emailadresse oder Homepage? Es scheint so umständlich:)
Viele Grüße und Dank für eure Antworten
Manuel
Hallo @Manuelch
Wie ist der Fall ausgegangen? Hast du eine Ermässigung der Busse bekommen?
Gruss, Reto
Hallo @Manuelch
Was steht auf deiner Monatskarte? DB oder SBB? Denn das ist entscheidend, bei wem du dich melden musst. Nach deiner Beschreibung vermute ich, dass die DB für diesen Fall zuständig ist. Die Chance auf Kulanz dünkt mich aber recht hoch, auch wenn das Verfahren kompliziert scheint.
Gruss, Reto
Liebe Reto,
Vielen Dank für die info!
Habe nun mit dem Kundenservice der DB kontaktiert die mir eine Nummer für Kulanzanträge der DB gab. Der zuständige Mitarbeiter meinte jedoch, dass die SBB Fahrpreisnacherhebungen selbst durchführen. Nun habe ich alle Unterlagen und einen freundlichen Brief zusammen werfe ihn ein und hoffe es geht alles gut. Schöne Woche zusammen.
LG Manuel
Hallo @Manuelch
Wenn das so ist, dann würde ich mich gleichzeitig auch an die SBB wenden und zwar an das Service Center Einnahmen:
https://www.sbb.ch/de/bahnhof-services/dienstleistungen/kundendialog/reisen-ohne-gueltigen-fahrauswe...
Alternativ kannst du das Service Center Einnahmen auch telefonisch unter der Nummer 0848 00 11 33 (Mo-Fr 8.00-17.00) erreichen oder per E-Mail an fahrausweiskontrolle@sbb.ch.
Dort wird man den Fall prüfen. Ich hoffe sehr, dass sich eine der beiden Bahnen auch für die Kulanz zuständig fühlt.
Gruss, Reto
Leider nochmal,
Diese Nummer ist leider nicht vergeben...
Hallo Manuel
Sorry, hast du es mit 0041 848 00 11 33 probiert? Oder vielleicht kann @FatimaH eine Telefonnummer angeben, mit der man das Service Center Einnahmen auch von Ausland aus anrufen kann?
Gruss und einen schönen Abend, Reto
Servus Reto,
Diese Niederlassung ist leider nur für Strecken in der Schweiz zuständig, jedoch bekamm ich eine Nummer der Kundenceters in Konstanz bei der nur der AB ran ging bekommen... Nun warte ich auf Rückruf. Sas hat doch System!?! 😅 So ein Wahnsinn🙈 ganz lieben Gruß und Danke für dein/eure Bemühungen
Hallo @Manuelch
Wenn du vom Ausland anruft, erreichst du das Service Center Einnahmen auf folgender Nummer: +41 51 225 90 03.
Gruss, SandrineS
Reto, nochmal Dank für deine Unterstützung. Entspannte Adventszeit wünsch ich Dir