Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Fahrplanwechsel - irreführende Meldung auf sbb.ch

Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Liebe SBB

 Warum kennt der SBB Fahrplan auf sbb.ch das Datum des nächsten Fahrplanwechsels nicht? Warum erhält man deshalb einen so irreführenden Hinweis?

Beispiel: Bern - Zürich für den 19.12.2020: Meldung: »Leider konnte zu Ihrer Anfrage keine Verbindung gefunden werden. Möglicherweise handelt es sich um eine Strecke, welche nur saisonal oder am Wochenende bedient wird.« Wie bitte?

Eine Mitteilung, dass das »eingegebene Datum ausserhalb der aktuellen Fahrplanperiode liegt« wäre schon sehr viel kundenfreundlicher.

In der SBB Mobile App ist es zum Glück ein wenig besser: »Am gewählten Datum steht noch kein Fahrplan zur Verfügung.«

Mit etwas Programmieraufwand wäre es sicher möglich, in einem solchen Fall eine hilfreichere Klartext-Meldung anzuzeigen. »Der neue Fahrplan (gültig ab 13.12.2020) ist ab Mitte Oktober 2020 online verfügbar.«

Ich bin gespannt auf die Meinung anderer Kunden und Kundinnen und der Spezialistinnen und Spezialisten.

Gruss, Reto

PS. Ein paar weitere Beiträge zu diesem Thema:

Bitte mir KEINE Likes/Kudos mehr geben - ein 'Danke' für hilfreiche Antworten ist jedoch motivierend.
1 ANTWORT
MadisonPierce
Pendler/in

Die Fehlermeldungen auf der Website und in der App sind leider nicht kundenfreundlich. Woher soll man wissen, dass "TIF-X500" heisst "Zahlungsmittel abgelaufen"? Und nie sollte eine Meldung wie "Hoppla, da ist etwas schief gelaufen" erscheinen. Immer sollte stehen, welcher Art das Problem ist: hat das Gerät keinen Internetzugang oder hat der Server mit einem Fehler geantwortet etc.

Beim Fahrplan würde ich mir als Deluxe-Premium-Lösung wünschen, dass bis zum Erscheinen des definitiven Fahrplans die (auf fahrplanfelder.ch schon abrufbaren) provisorischen Verbindungen angezeigt würden. Natürlich mit einer Meldung "ohne Gewähr", wobei sich aber meist fast nichts mehr ändert bis zum definitiven Fahrplan.