Schritt 1
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Vor
Schritt 3
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Zurück Tour beenden
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Hallo und willkommen in der SBB Community. Was möchtest du tun?
Beim FV-Dosto im Obergeschoss nahe der Treppe gibt es einen lauten Knall, wenn ein Gegenzug vorbeifährt (v.a. bei höheren Geschwindigkeiten). Zusammen mit der Teils kreischenden Klimaanlage gibt das einen sehr schlechten Fahrkomfort. Woher kommt dieser Knall?
Hallo @Sitz142
Wir haben folgende Antwort erhalten:
Der «Knall» ist bei den FVD normal.
Dies sind Druckklappen die bei der Einfahrt in Tunnels oder bei Zugkreuzungen schliessen damit man kein Druck
auf den Ohren bekommt.
Wenn man bei den Wagenübergängen Sitzt ist es am besten hörbar, aber leider normal da es Technisch von Bombardier so
gelöst wurde.
Gruss, SandrineS
Hallo @Sitz142
Leider habe ich keine genauen Informationen, wie es zu diesem Knall kommt. Gerne kläre ich diese Frage für dich ab und melde mich wieder, sobald ich mehr weiss.
Gruss, RahelW
Hallo @Sitz142
Damit wir eine Aussage machen können, brauchen wir noch einige Informationen:
- Das Datum, wann dies geschehen ist
- Die Zugnummer und Falls vorhanden Wagennummer in dem du unterwegs warst
Vielen Dank und Gruss, RahelW
Vielen Dank @RahelW für Ihre Bemühungen. Gerne beschreibe ich das Problem etwas ausführlicher:
- Das Problem tritt wiederholt auf, nicht bei einem bestimmten Zug, sondern bei allen FV-Dosto. Das Geräusch ist im OG bei den Sitzgarnituren zwischen Treppe und Wagenende lokalisiert.
- Der "Knall" ist etwas dumpf und klingt wie eine Bowlingkugel, die auf einen Teppichboden fällt (oder so). Von der Lautstärke her kann es durchaus aufschreckend (sicher aufweckend) sein.
- Es tritt jeweils auf, wenn ein Zug den FV Dosto kreuzt (oder kurz danach), vor allem bei höheren Geschwindigkeiten (ca. 80 km/h). Ich vermutete einen Zusammenhang mit dem Luftdruck? Bin kein Spezialist.
- Aufgefallen ist es mir letztens auf der Strecke Bern - Lausanne, aber auf anderen Strecken auch schon.
Ich hoffe, das hilft weiter 🙂
Hallo @Sitz142
Wir haben folgende Antwort erhalten:
Der «Knall» ist bei den FVD normal.
Dies sind Druckklappen die bei der Einfahrt in Tunnels oder bei Zugkreuzungen schliessen damit man kein Druck
auf den Ohren bekommt.
Wenn man bei den Wagenübergängen Sitzt ist es am besten hörbar, aber leider normal da es Technisch von Bombardier so
gelöst wurde.
Gruss, SandrineS
Alles klar, vielen Dank
Du meinst sehr wahrscheinlich das Druckschott des Twindexx. Dieser sorgt dafür, dass im Zug kein Unterdruck entsteht, wenn ein anderer Zug vorbeifährt. Daher der "Knall", der beim Aktivieren des Druckschotts entsteht.