Hallo @nun-mal-ernst
Sei froh, dass es eine Cargo-Lok ist. Sonst wäre der Zug noch länger unterwegs... Im Ernst:
Schweizer Loks können normalerweise in Österreich (Abschnitt St. Margrethen - Bregenz - Lindau) und Deutschland (Lindau) nicht fahren. In diesen Ländern weist die Fahrleitung eine andere Bauart als in der Schweiz auf (siehe dazu https://de.wikipedia.org/wiki/Oberleitung, insbesondere bezüglich Zickzack).
SBB Cargo ist sowohl in der Schweiz wie auch Deutschland als Bahnunternehmen tätig und hat deshalb Loks speziell für den grenzüberschreitenden Einsatz umgebaut (http://www.gessen.de/tfz/sbb421.html). SBB Personenverkehr mietet also bei SBB Cargo Loks für den Einsatz nach Lindau.
Wäre dies nicht der Fall, müssten die Züge nach Bregenz - Lindau - München in St. Margrethen (Grenzbahnhof) einen längeren Halt einlegen und müsste die Schweizer gegen eine Deutsche oder Österreichische Lok getauscht werden. So aber kann der Zug ohne Zeitverlust weiterfahren.
Alles klar?
Gruss