Schritt 1
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Vor
Schritt 3
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Zurück Tour beenden
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Hallo und willkommen in der SBB Community. Was möchtest du tun?
Welche Freude: Jetzt gibt's Gratis-
WLAN in SBB-Zügen (allerdings
vorerst nur in einigen sehr weni-
gen).
Aber auch _Welche Enttäu-
schung_! Nicht für mich!! Nur für
Kunden zweier privater Telecom-
Anbieter!
Meine Frage:
Darf die SBB mit zwei privaten
Telecom-Anbietern ein solches
Päckli schnüren, das uns Kunden
anderer Internet-Provider (z.B.
der Swisscom) von einer SBB-
Dienstleistung ausschliesst??
db.✍🏻
@Humphrey : Eine ausführliche Beschreibung des Unterschiedes zwischen WLAN und Freesurf ist auch hier zu finden: https://news.sbb.ch/artikel/83267/was-taugt-das-neue-gratis-internet-in-schweizer-zuegen
Zum Thema "Die Swisscom macht nicht mit" kommt ja bekanntlich auch noch das Problem der Tagespauschale von 2 CHF hinzu. Wie schon @MadisonPierce erwähnt hat, haben viele ein Flatrate-Abo. Betroffen wären dann von den Freesurf-Nutzern eine überproportionale Anzahl von Prepaid-Kunden bei der Swisscom, die kein Datenpaket haben und dann so eine Tagespauschale für 2 CHF lösen müssten, nur um dieses Freesurf "in Betrieb nehmen zu können" - konkret :
"Bereits im Kleingedruckten des Angebots wird darauf hingewiesen, dass bei der Aktivierung des Zugangs für Prepaid-Kunden ein Beitrag fällig werden könne. Hintergrund: Um auf die App zugreifen zu können, müssen Kunden die mobilen Daten ihres Smartphones aktivieren. Bis die Verbindung zur Freesurf-App hergestellt ist, können im Hintergrund bereits Daten verbraucht werden. Diese Daten lösen die Belastung einer Tagespauschale aus." ....ausführlich hier: https://www.srf.ch/news/schweiz/sbb-freesurf-gratis-internet-im-zug-kann-ins-geld-gehen
Der sogenannte Vorteil für Salt und Sunrise Kunden ist dann bei der Verrechnung der Tagespauschale gleich wieder ausgeglichen, denn mit der Nutzung (und Verrechnung) dieser Tagespauschale brauchen sie dieses Angebot "Freesurf" ja gar nicht.
Vielen Dank, wef17, für Deine
ausführliche Antwort. Man kön-
te fast meinen, «Freesurf» von
SBB sei eigentlich nur eine PR-
oder Werbe-Aktion von Sunrise
und Salt , nicht ein nützliches
Angebot für alle Reisenden...
Bevor ich mir aber meine «defi-
nitive» Meinung mache, will ich
aber noch die Texte bei den Links
lesen, die Du und Madison mir
geschickt habt.
Danke! Humphrey✍🏻
Ich vermute, Du meinst nicht WLAN, sondern FreeSurf. Das sind zwei verschiedene Dinge.
WLAN gibt es in internationalen Zügen. Im Inlandverkehr wird es leider nicht eingeführt.
Stattdessen hat die SBB mit FreeSurf eine (für sie, nicht für den Kunden) günstigere Lösung gefunden: man surft über das Handynetz, aber solange man im Zug sitzt, bezahlt die SBB die anfallenden Kosten.
Es stimmt, die Swisscom macht da nicht mit. Ob die Swisscom zu viel verlangt hat oder die SBB zu wenig bezahlen wollte, kann ich nicht beurteilen. Für die Kunden ist es auf jeden Fall schade.
Gerne hätte ich WLAN in jedem Zug, aber ich verstehe die Argumentation der SBB: über die Hälfte der Handynutzer verfügt über ein Flatrate-Abo. Eine zusätzliche SIM-Karte für das Notebook kostet auch nicht mehr die Welt. Von daher ist die Zielgruppe klein und wird immer kleiner.
Sehr beschämend, dass man als Swisscomkunde im Regen steht👎
in ganz Österreich hatten die Railjet Züge WLAN. Für mich, Schweizer, ein muss, da unsere telekom Anbieter so miesliche Roaming Datenmengen im Ausland anbieten.
Ich verstehe nicht, das die SBB kein WLAN in allen Zügen die in der schweiz fahren anbietet. In fast allen EU Ländern ist dies der Fall, nur die SBB macht schon wieder eine Ausnahme und dies mit der Ausrede, dass alle SBB Passagiere inkl. den Ausländischen, ein super Daten abo. haben.
Hallo @rrr1
Danke für dein Kommentar.
Hier https://www.sbb.ch/de/bahnhof-services/waehrend-der-reise/service-im-zug.html findest du unter dem Register „Internetzugang“ mehr Infos bezüglich SBB Wi-Fi und SBB FreeSurf.
SBB FreeSurf ist einen Technologietest für einen Gratis-Internetzugang im Zug, welcher per 13. Dezember 2020 abgeschlossen wird.
Ich wünsche dir einen schönen Nachmittag,
EleonoraS
Nun, warum nicht einfach ein offenes WiFi in allen Schweizer Zügen aufschalten, wo alle Passagiere ohne Ausnahmen einloggen können ? Dieser "Test" hat uns Steuerzahler wieder eine Menge Geld gekostet und ist/war zudem noch nur für Kunde von Sunrise, bzw. Salt zugänglich. Solche private Partnerschaften sollten alle zahlenden Passagiere einschliessen und keine Ausnahmen machen.
Grüsse
Nun, warum nicht einfach ein offenes WiFi in allen Schweizer Zügen aufschalten, wo alle Passagiere ohne Ausnahmen einloggen können ? Dieser "Test" hat uns Steuerzahler wieder eine Menge Geld gekostet und ist/war zudem noch nur für Kunde von Sunrise, bzw. Salt zugänglich. Solche private Partnerschaften sollten alle zahlenden Passagiere einschliessen und keine Ausnahmen machen.
Grüsse
Danke, Madison! Deine Antwort hat mich Allerlei gelehrt (und ist «accordingly most appreciated»)!
Humphrey✍🏻