Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Defekte Steckdosen ETR 610

clickfast
Neuer Autor

Wieso sind alle Steckdosen in alle ETR 610 defekt? Ich habe sie persönlich alle, in jedem Wagen ausprobiert, und dies auf mehrere ETR 610 Züge. Es ist ja nicht normal?! Was sagt der Hersteller dazu? Wie kommt es auf diesen Defekt und wie und wer wird dafür sorgen das alle ausgetauscht werden?

6 ANTWORTEN
ManuelaPf
Pendler/in

Hallo @clickfast 

Diese Frage kann ich dir so nicht beantworten. Kannst du mir bitte ein Beispiel eines Zuges geben (Strecke/Abfahrtszeit), damit ich dies zur Überprüfung weiterleiten kann.

Du hast auch die Möglichkeit einen Defekt direkt über die SBB Mobile App zu melden. https://news.sbb.ch/artikel/75013/defekte-und-verschmutzungen-einfach-per-sbb-mobile-app-melden  

Gruss
ManuelaPf

Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @ManuelaPf 

Der Text in deinem Link (und das Video) auf der Webseite müssten angepasst werden. (Bitte diesen Wunsch weiterleiten 😉  Inzwischen wurde in der SBB App ja die Kachel "Repair & Clean" bereits wieder aus dem Menu-Band entfernt und die Funktion ziemlich gut versteckt, 

Wer nun einen Defekt melden will muss sich mühsam durch "Hamburger" (oben links) >  Hilfe und Feedback > Reparieren & Reinigen navigieren, um dann mit einem Formular einen Defekt melden zu können. 

Gruss, Reto

 

 

 

Hallo @Ex-Bähnler hier eine praktische Anleitung mittels Screenrecording. https://sbbcffffs-community.sbb.ch/t5/App-Website/Melde-Defekte-und-Verschmutzungen-im-Handumdrehen/... 

Beste Grüsse, Romano1

Hallo @Ex-Bähnler 

Danke für den Tipp, ich leite es gerne weiter. 🙂

Schönen Tag,

EleonoraS

Guten Tag Manuela,

es war auf dem EC 323 am 08.07.19 (Abfahrt 17:10 Zürich HB).

Gleichzeitig besteht aber dieses Problem auf den meisten ETR 610-Züge. Ich habe dies auf verschiedene ETRs erlebt.

Die Steckdosen sind zu "locker", das heisst; wenn man den Stecker hinein steckt wackelt er und die Stromversorgung ist deswegen nicht konstant. Ich habe auch mehrere Mitreisende gesehen wie sie auch ihr Handy erfolglos aufladen wollten.

Danke für Ihre Aufmerksamkeit.

Das gleiche ist mir passiert auf dem IC 21 am 20.09.2020 17.34 Uhr ab Lugano nach Basel, in der 1. Klasse. Alle Steckdosen waren so defekt. Die Steckdosen sind zu "locker": wenn man den Stecker hinein steckt wackelt er und die Stromversorgung geht nicht.

Danke für Ihre Aufmerksamkeit.