Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Defekt melden im Zug

GELÖST
Stefan80
Reisende/r

Sehr geehrte Damen und Herren Wie melde ich ein Defkt im Zug. Ich habe das Problem mit der Wagennummer zum Eingeben. Könnt ihr mir ein Beispiel geben?? Liebe grüsse Stefan Eichenberger

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @Stefan80 

Danke, dass du Defekte meldest! Bei der Eingabe muss man nur die Zahlen eingeben, also ohne den Buchstaben am Anfang, ohne Bindestriche oder Leerschläge.

Die Eingabe 508520350739 wird dann vom System so angezeigt: 50 85 20-35 073-9.

Gruss, Reto

IMG_1988.PNG

Bitte mir KEINE Likes/Kudos mehr geben - ein 'Danke' für hilfreiche Antworten ist jedoch motivierend.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

11 ANTWORTEN
Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @Stefan80 

Danke, dass du Defekte meldest! Bei der Eingabe muss man nur die Zahlen eingeben, also ohne den Buchstaben am Anfang, ohne Bindestriche oder Leerschläge.

Die Eingabe 508520350739 wird dann vom System so angezeigt: 50 85 20-35 073-9.

Gruss, Reto

IMG_1988.PNG

Bitte mir KEINE Likes/Kudos mehr geben - ein 'Danke' für hilfreiche Antworten ist jedoch motivierend.

Guten Tag bei Flirt es ist es ja wieder Anders mit den Zug nummer??? Da geht das Beispiel nicht. Wie mache ich dan dort?? Gruss Stefan

Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @Stefan80 

Hm, reden wir vom Gleichen? Von der Wagennummer, die an jedem Wagen aussen angeschrieben ist? Kannst du ein Bild einer solchen Nummer des FLIRT-Wagens  posten? 

Gruss, Reto

Bitte mir KEINE Likes/Kudos mehr geben - ein 'Danke' für hilfreiche Antworten ist jedoch motivierend.

Guten Tag Das meinte Ich bei den Modernen Kompostionen geht das System nicht auf. Weil die Züge fest verkuppelt sind. Wie muss ich das eingben?? Siehe Bild. Gruss Stefan

IMG_20210514_150016.jpg

Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @Stefan80 

Ich gehe davon aus, dass es sich um einen Defekt oder eine Verschmutzung in einem bestimmten Wagen (und nicht in allen Wagen der Kompostion) handelt. 

Somit kannst du die Zahlen gemäss deinem Bild eingeben. So viel ich weiss hat jeder Wagen eine andere Nummer - auch bei den modernen Kompositionen. 

Gruss, Reto

IMG_2018.PNG

Bitte mir KEINE Likes/Kudos mehr geben - ein 'Danke' für hilfreiche Antworten ist jedoch motivierend.

@Ex-Bähnler  und @Stefan80 :

Wir werden mit der nächsten App-Version (11.12.0) Reparieren & Reinigen aus SBB Mobile ausbauen. Dies aus folgenden Gründen.

1. Funktion wird zu wenig (im Vergleich mit anderen Funktionalitäten in SBB Mobile) verwendet. Nur von einem ganz geringen Prozentsatz der 3 Millionen aktiven Userinnen und Usern jeden Monat. 

2. Der Aufwand für uns von SBB Mobile um die Funktion (korrekt) zu betreiben deckt sich nicht mit dem Nutzen für die Reisenden sowie für uns als Unternehmung. 

3. Wir wollen die App nicht mit Funktionen überladen, sie soll schlank und schnell sein und die beste Funktionalität für die grosse Masse bieten.

Danke für euer Verständnis.

Gruess Carlo

Team SBB Mobile

 

Guten Tag

Ich musste diese Funktion in der App leider relativ häufig nutzen, um Defekte (sowohl in Bahnhöfen wie in Zügen) zu melden. Es ist kaum im Interesse der SBB, nicht mehr davon zu erfahren. Davon würde unweigerlich die Qualität leiden.

Welche mindestens ebenso praktische Alternative bietet die SBB den Reisenden an?

Freundliche Grüsse

Gibt es keine Alternative? 

Hallo @ManuelMeister und @Martin56 

In der App unter dem ‚Hamburger‘-Menu > Hilfe und Feedback gibt es ein Kontaktformular mit welchem man Defekte etc. melden kann. 

Das Problem (für die SBB) wird sein, dass viele Meldungen zu ungenau sein werden. 

Gruss, Reto

Bitte mir KEINE Likes/Kudos mehr geben - ein 'Danke' für hilfreiche Antworten ist jedoch motivierend.
Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @Carlo_CSM 

Kurze Rückfrage: Heisst "aus SBB Mobile ausbauen" entfernen/löschen? Oder ausweiten/verbessern? 

Ich habe diese Funktion rege benutzt und die 'Mängel' wurden immer rasch behoben. 

Vielleicht wurde Reparieren&Reinigen deshalb so selten benutzt, weil es in der App seit dem Update die Version v9.3.0 (Mai 2019) kein eigenes Icon mehr gibt und hinter "Hambuger /  Hilfe und Feedback" versteckt worden ist?

Gruss, Reto

Bitte mir KEINE Likes/Kudos mehr geben - ein 'Danke' für hilfreiche Antworten ist jedoch motivierend.

@Ex-Bähnler 

Hallo Reto. Wird aus SBB Mobile entfernt. Die Anpassung im Mai 2019 wurde bereits aufgrund Nutzungsrate und UX-Verbesserungen vorgenommen. Es ist sicher so, dass dies von einigen Userinnen und Usern (oder auch Mitarbeitenden wir mir) rege genutzt wurde. Wir haben immer die Herausforderung sinnvolle Features und eine einfach zu bedienenden und schlanke App zu haben. Wir treffen solche Entscheidungen darum immer im Gesamtkontext und mit Blick auf die grosse "Masse" der Userinnen und User (3 Mio aktive Userinnen und User jeden Monat). Darum kommt es vor, dass wir Features entfernen, welche für einen Teil der Reisenden nützlich und sinnvoll waren.

Gruess Carlo