Schritt 1
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Vor
Schritt 3
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Zurück Tour beenden
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Hallo und willkommen in der SBB Community. Was möchtest du tun?
Vorbedingungen:
Nach dem Erstellen eines Accounts wurde die zuvor erstellte Frage (Titel & Beschreibung) leider nicht gespeichert und muss wieder eingegeben werden.
Hallo @cloud und @Ex-Bähnler
Danke für den Hinweis. Das ist in der Tat unschön. Wir hatten den Fall - wie erwähnt mit dem iPad schon einmal. Ich nehme das nochmals auf, um möglichst eine verlässliche Lösung zu finden - oder zumindest Warnung anzuzeigen, bevor der Text in der "digitalen Nirvana" verschwinden würde.
Beste Grüsse
Daniel, Community Manager
Hallo @cloud
Das passiert mir beim iPad auch oft. Diesen Fehler gab es früher schon mal, dann wurde er behoben, doch seit etwa 4-6 Monaten muss man sich (mit einem iPad) einloggen BEVOR man den Text erfasst - ansonsten wird er gelöscht. Vielleicht sollte man das Erfassen von Text in der Community sperren, bevor man eingeloggt ist.
Gruss, Reto
z.K. an @schwarzd
Hallo @cloud und @Ex-Bähnler
Danke für den Hinweis. Das ist in der Tat unschön. Wir hatten den Fall - wie erwähnt mit dem iPad schon einmal. Ich nehme das nochmals auf, um möglichst eine verlässliche Lösung zu finden - oder zumindest Warnung anzuzeigen, bevor der Text in der "digitalen Nirvana" verschwinden würde.
Beste Grüsse
Daniel, Community Manager
das ist heute am 2.1.2021 immer noch so (am pc)
Ich würde den zuständigen Stellen empfehlen, wieder einmal zu analysieren, ob diese (zugemietete) Plattform den Ansprüchen noch genügt. Der Spam nervt immer mehr und die Plattform ist recht träge und fehlerbehaftet.
Evtl. wäre man mit einem selbst betriebenen Forum besser bedient. Wäre auch weniger problematisch bezüglich Datenschutz und Forensoftware gibt es ja genug.
Hallo @markus
Das sollte nicht sein. Warst du angemeldet oder nicht, als die Nachricht beim Absenden verschwand?
Zumindest im Spamordner der Community habe ich keine Nachricht von dir gefunden. Bisweilen schlägt die Spamerkennung ungewollt an ("false positive"). In solchen Fällen kann ich die Nachricht wieder hervorholen und anzeigen lassen.
Beste Grüsse & ein gutes neues Jahr
Daniel, Community Manager
nein habe geschrieben und dann angemeldet war weg habe danach neu geschrieben. auch ein gutes neues jahr
ps war gerade mit diesem beitrag auch so! angemeldet wurde ich aber beitrag weg
Hallo @MadisonPierce
Vielen Dank für dein Feedback.
Die Spamerkennung von Khoros funktioniert - für meinen Geschmack - leidlich gut. Wenn ich in den Spamordner schaue, dann werden zwar viele Spamkommentare erkannt, bei denen das Muster ziemlich klar erscheint. Zum Beispiel Nonsense-Beiträge mit offensichtlich platzierten Spam-Links.
Aber bei einem "Katz-und-Maus-Spiel" zwischen Spam und dessen Abwehr, sind und werden die Varianten vielfältiger, wie Links auf Satzzeichen, zusammenkopierte deutsche Forenbeiträge, vermeintliche Zitate usw. Und da würde ich mir auch noch mehr Effektivität der Spamerkennung erhoffen. Denn ein nicht unwesentlicher Teil der manuellen Spam-Bereinigung beruht auf Meldungen, die ich direkt von Community-Mitgliedern erhalte - dafür besten Dank.
Eine Software wird m. E. wohl nie 100 Prozent allen Spam korrekt erkennen resp. valide Beiträge/Kommentare nicht als solchen klassifizieren ("false positive"). Wie erwähnt, ist für mich die Mustererkennung eine wichtige Komponente, nicht zuletzt auch bezogen auf meinen "händischen" Aufwand 😉
Last but not least, dieses Jahr werden wir uns auch mit der Communityplattform resp. -software als solches befassen.
Beste Grüsse & ein gutes neues Jahr!
Daniel, Community Manager
FYI: @Ex-Bähnler & @DavidN
@markus siehe PN.