Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Begründung für Velosack

GELÖST
conzalez
Reisende/r

Weiss jemand, wie es dazu gekommen ist, dass man ein Velo verpackt im Velosack ("tranZbag") als Gepäckstück gratis im Zug mitnehmen kann?

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @conzalez 

Dieser Entscheid liegt schon rund zwei Jahrzehnte zurück... siehe https://www.tranzbag.com/history/

Gruss, Reto

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

3 ANTWORTEN
MadisonPierce
Pendler/in

Weil man nicht zu viele Velos transportieren möchte (bzw. kann), hat man deren Transport kostenpflichtig gemacht. Gepäck wird kostenlos transportiert, also macht man mittels Tasche aus dem Velo ein Gepäckstück.

Rational betrachtet ist das natürlich Unsinn, denn das Velo wird in der Tasche weder kompakter noch leichter. Aber es verhindert, dass zu viele Leute mit Velo reisen.

@MadisonPierce Vielen Dank für die Antwort! Wenn man nicht zuviele Velos transportieren möchte, dann sollte man auch den Transport von verpackten Velos nicht zulassen bzw. beschränken.

Deshalb möchte ich in Erfahrung bringen, wie es dazu kam, dass man den Velosack überhaupt zugelassen hat.

Gibt es dazu eine Stellungnahme von Seiten SBB?
Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @conzalez 

Dieser Entscheid liegt schon rund zwei Jahrzehnte zurück... siehe https://www.tranzbag.com/history/

Gruss, Reto