Schritt 1
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Vor
Schritt 3
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Zurück Tour beenden
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Hallo und willkommen in der SBB Community. Was möchtest du tun?
Was für Züge verkehren auf der Bahn-Strecke die z.B. bei den Ortschaften Subingen und Bolken vorbeiführt.
Wenn ich anhand des SBB Fahrplans z.B. Subingen Bahnhof nach Langenthal Bahnhof eingebe, bekomme ich nur Bus Verbindungen ab Subingen nach Herzogenbuchsee und erst dort eine Bahnverbindung nach Langenthal.
Verkehren überhaupt Züge auf dieser Strecke oder ist das eine Güterzugstrecke?
Danke
Hallo @Armand1
Die Bahnhöfe in Subingen und Bolken werden heute nicht mehr bedient, daher bekommst du auch immer nur Busverbindungen.
Zwischen 1857 und dem 30.05.1992 verkehrten auf dieser Strecke Personenzüge. Bereits in den späten 1970er Jahren kam es zu Diskussionen über eine Stilllegung dieser Linie. Dies geschah dann aber erst im Jahre 1992. Seit dem 01.06.1992 verkehren in den Ortschaften Subingen und Bolken nur noch Busse. Siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Bahnstrecke_Solothurn%E2%80%93Herzogenbuchsee
Seit 2004 wird ein Teil dieser ehemaligen "Bahnstrecke Solothurn-Herzogenbuchsee" als sogenannte Ausbaustrecke Solothurn-Wanzwil wieder genützt. Heute verkehren dort vor allem die Züge der Linie IC5, welche von Zürich über Solothurn und Biel nach Genf Flughafen verkehren. Es betrifft jeweils die Züge, welche ohne Halt von Olten nach Solothurn verkehren. Es gibt auch IC5, welche in Oensingen halten, die verkehren über eine andere Strecke. Hier noch der Link zu der Ausbaustrecke: https://de.wikipedia.org/wiki/Ausbaustrecke_Solothurn%E2%80%93Wanzwil
Es verkehren also auch heute Personenzüge über diese Strecke. Einen Halt an den ehemaligen Bahnhöfen der "Bahnstrecke Solothurn-Herzogenbuchsee" gibt es jedoch nicht.
Liebe Grüsse
Hallo @Armand1 und @Ticinomeitli sowie alle Nostalgiker 🙂
Im ETH-Bildarchiv findet man eine Fotoreportage von der stillgelegten Bahnlinie von 1992.
Gruss, Reto
Hallo @Armand1
Das Dorf Subingen ist nur noch mit dem Bus zu erreichen. Es gibt dort zwar noch den Bahnhof sowie die Gleise und die Linie Langenthal - Solothurn führt beispielsweise durch Subingen, die Züge halten dort jedoch nicht an. Dasselbe gilt auch für Bolken. Der Bahnhof ist zwar weiterhin vorhanden, wird jedoch nicht bedient.
Ich wünsche dir ein ruhiges Wochenende.
Gruss RahelW
Hallo @Armand1
Die Bahnhöfe in Subingen und Bolken werden heute nicht mehr bedient, daher bekommst du auch immer nur Busverbindungen.
Zwischen 1857 und dem 30.05.1992 verkehrten auf dieser Strecke Personenzüge. Bereits in den späten 1970er Jahren kam es zu Diskussionen über eine Stilllegung dieser Linie. Dies geschah dann aber erst im Jahre 1992. Seit dem 01.06.1992 verkehren in den Ortschaften Subingen und Bolken nur noch Busse. Siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Bahnstrecke_Solothurn%E2%80%93Herzogenbuchsee
Seit 2004 wird ein Teil dieser ehemaligen "Bahnstrecke Solothurn-Herzogenbuchsee" als sogenannte Ausbaustrecke Solothurn-Wanzwil wieder genützt. Heute verkehren dort vor allem die Züge der Linie IC5, welche von Zürich über Solothurn und Biel nach Genf Flughafen verkehren. Es betrifft jeweils die Züge, welche ohne Halt von Olten nach Solothurn verkehren. Es gibt auch IC5, welche in Oensingen halten, die verkehren über eine andere Strecke. Hier noch der Link zu der Ausbaustrecke: https://de.wikipedia.org/wiki/Ausbaustrecke_Solothurn%E2%80%93Wanzwil
Es verkehren also auch heute Personenzüge über diese Strecke. Einen Halt an den ehemaligen Bahnhöfen der "Bahnstrecke Solothurn-Herzogenbuchsee" gibt es jedoch nicht.
Liebe Grüsse