Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

BMX als Sportgerät

GELÖST
Nadusch
Neues Mitglied

Mein Sohn (12 Jahre) muss oft mit dem Zug ins BMX Training. Das Velo ist also klein (20 Zoll). Die gesamte Länge vom Vorder- bis zum Hinterrad ist 130cm. Die Höhe bis zum Ende vom Lenker ist 80cm. 

Das Vorderrad abmontieren ist sehr aufwendig und für ihn zu schwierig alleine zu bewältigen. Ausserdem es ja quasi ein persönlicher Gegenstand, ein Sportgerät für sein Training. Kann er dieses BMX deshalb gratis transportieren? Es ist ja nicht grösser als ein Kindervelo.

Besten Dank und freundliche Grüsse

Nadine Clalüna

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @Nadusch 

Die Bestimmungen sagen folgendes: 

  • Kindervelos von Kindern unter 6 Jahren gelten als Handgepäck und können gratis transportiert werden.
  • Kinder unter 16 Jahren können ihr Kinder- oder Windschattenvelo gratis mitnehmen, sofern die begleitenden Eltern auch ein Velo mitführen und dafür bereits einen gültigen Velo-Fahrausweis (Streckenbillett, Velo-Tageskarte, Velo Multi-Tageskarte, Velo-Pass) sowie zusätzlich eines der folgenden Abos/Billette für das Kind besitzen:
    • Junior-Karte.
    • Kinder-Mitfahrkarte (Bei der Kinder-Mitfahrkarte reicht die Begleitung durch eine Person ab 16 Jahren. Es muss sich dabei nicht um einen Elternteil handeln.).
    • GA Kind.
    • GA Familia Kind.
    • STS-Familienkarte.

Sind diese Bedingungen nicht erfüllt, wird pro Kindervelo ein eigener Fahrausweis benötigt.

Für deinen Fall trifft der letzte Satz zu. Eventuell lohnt sich ein Velopass für CHF 240 pro Jahr. 

Gruss, Reto

 

Bitte mir KEINE Likes/Kudos mehr geben - ein 'Danke' für hilfreiche Antworten ist jedoch motivierend.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

1 ANTWORT
Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @Nadusch 

Die Bestimmungen sagen folgendes: 

  • Kindervelos von Kindern unter 6 Jahren gelten als Handgepäck und können gratis transportiert werden.
  • Kinder unter 16 Jahren können ihr Kinder- oder Windschattenvelo gratis mitnehmen, sofern die begleitenden Eltern auch ein Velo mitführen und dafür bereits einen gültigen Velo-Fahrausweis (Streckenbillett, Velo-Tageskarte, Velo Multi-Tageskarte, Velo-Pass) sowie zusätzlich eines der folgenden Abos/Billette für das Kind besitzen:
    • Junior-Karte.
    • Kinder-Mitfahrkarte (Bei der Kinder-Mitfahrkarte reicht die Begleitung durch eine Person ab 16 Jahren. Es muss sich dabei nicht um einen Elternteil handeln.).
    • GA Kind.
    • GA Familia Kind.
    • STS-Familienkarte.

Sind diese Bedingungen nicht erfüllt, wird pro Kindervelo ein eigener Fahrausweis benötigt.

Für deinen Fall trifft der letzte Satz zu. Eventuell lohnt sich ein Velopass für CHF 240 pro Jahr. 

Gruss, Reto

 

Bitte mir KEINE Likes/Kudos mehr geben - ein 'Danke' für hilfreiche Antworten ist jedoch motivierend.