Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Aussehen der Perronanzeiger

GELÖST
calabreeze15
Neues Mitglied

Hallo allerseits

Seit kurzem wurden alle neuen Perronanzeiger einem Design Update zugewandt. Doch einige Dinge, sehe ich bedarf, eine bessere Lösung zu geben...

Zum einen geht es darum, dass in der Unterführung Winterthur nun der eine Anzeiger die nächsten 2 Züge des Gleis X anzeigt und der Anzeiger daneben für das Gleis Y (z. B. Gl. 4/5). Zu Beginn war lediglich der aktuelle Zug drauf und nicht auf diesem kleinen Display alles mögliche an Informationen eingequetscht... Es wäre in der Unterführung viel sinnvoller den aktuellen Zug, der auch gleich einfährt, angezeigt wird und man gleich sieht welcher Zug und wohin der fährt - ohne Zugformation. Für das liest man die grossen Anzeiger auf dem Perron... Oder etwa nicht?

Das alte Design in der Unterführung war da einwandfrei und man konnte direkt sehen wo der Zug fährt... Hier wäre es tatsächlich Verbesserungsbedürftig. 

 

Dann wäre noch die Zugformation und Schrift:

Wenn man aus etwas weiteren Entfernung die Zugformation sieht, so erkennt man dies schlecht. Diese Display haben Farben... könnte man die 1. Klasse nicht Gelb markieren, die 2. Klasse Blau und der Speisewagen in rot? So wie der Blaue 2. Klasse Wagen ausgefüllt ist, sollte 1. Klasse und Speisewagen auch so dargestellt werden - damit erkennt man auch aus einer Distanz bereits wie der Zug gebildet ist und kann sich dementsprechend bereits richtig platzieren.

Wenn etwas gutes gelingt, wieso nicht perfekt machen?

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
NicolasK
Moderator

Hallo @calabreeze15 

Danke für deine Reaktion und die Inputs.

Gerne leite ich dies an die zuständige Stelle weiter. Ob dies umgesetzt werden kann weiss ich jedoch nicht. 
Alle Informationen findest du hier.

Ich wünsche dir einen angenehmen Tag.

Gruss
NicolasK

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

2 ANTWORTEN
RolandP
Vielfahrer/in

Hallo @calabreeze15 

Die Perronanzeigen wurden zuvor in Basel und Biel/Bienne getestet und Kunden dazu befragt. Auch beim Zugpersonal findet das neue Design positiven Zuspruch.

Die Anzeigen müssen auch für Menschen mit Sehbehinderung lesbar sein (Kontrast), daher wurde auf kontrastreiche Farben gesetzt. Daher erscheint die erste Klasse weiss/blau, die zweite Klasse blau/weiss.

Dass die Anzeigen bei den Auf- und Abgängen auch die Zugformation anzeigen, hilft den Reisenden, denn richtigen Auf-/Abgang zu nehmen, damit sie nicht erst in die falsche Richtung laufen.

Viele Grüsse
Roland

Antwort hilfreich? Danke für deinen Like oder Markierung als Lösung :: Reply helpful? Thank you for giving it a like or mark it as solution.
NicolasK
Moderator

Hallo @calabreeze15 

Danke für deine Reaktion und die Inputs.

Gerne leite ich dies an die zuständige Stelle weiter. Ob dies umgesetzt werden kann weiss ich jedoch nicht. 
Alle Informationen findest du hier.

Ich wünsche dir einen angenehmen Tag.

Gruss
NicolasK