Schritt 1
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Vor
Schritt 3
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Zurück Tour beenden
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Hallo und willkommen in der SBB Community. Was möchtest du tun?
Wir haben heute den 8. Ausflugstag bezogen und hatten bisher nie Probleme - einmal bemerkte eine Kontrolleurin der Matterhorn-Gotthard-Bahn, sie habe Mühe, der Ausflugstag sei "hinter dem Halbtax versteckt"- sie könne den Ausflugstag nicht erkennen.
Heute wurden wir bei unserer Fahrt ins Tessin 3 mal kontrolliert, bei zweien war es Ok, aber bei der Kontrolle im IC21 (Lugano ab 15.34) konnte die kontrollierende Person nichts erkennen. Der Tag wird am PC oder Handy aktiviert und das Ausflugsabo ist ja bekanntlich auf dem Swisspass abgespeichert.
Meiner Meinung wäre darum die Mitnahme eines Smartphones mit installierter SBB-mobile und aktivierten Swisspass nicht notwendig - ich könnte dies auch am PC oder am bedienten Schalter aktivieren lassen.
-- Da ich aber das Handy bei mir hatte, zeigte ich zuerst dem Kontrolleur die Email mit der Bestätigung der Aktivierung - dieser Beweis genügte ihm nicht. Nun ja...
-- Dann bat er mich, das Swisspasskonto zu öffnen, was ich auch tat... Abos anzeigen... Zum Swisspasskonto... Ausflugstage verwalten: Dort zeigte ich im Kalender den aktivierten Tag mit dem Häkchen... aber auch das genügte noch nicht...
-- Erst dann weiter unten stiessen wir dann auf die aktivierten Ausflugstage mit Datum, Status und was ihm wichtig erschien: Aktivierungstag . Dies erst schaffte für den Kontrolleur Klarheit.
Meine ganz einfache Frage: Hätte ich kein Handy dabei gehabt - nebenbei gesagt war auch der Datenempfang schlecht und das Prozedere dauerte von Brunnen bis fast an unseren Ausstiegsort Arth-Goldau :
-- Wäre eine Busse fällig gewesen oder was sonst ?
-- Gibt es keine Möglichkeit bei solchen Kontrollpannen, dass er den Swisspass einfach kopiert zur weiteren Abklärung ?
-- Hätte ich in Arth-Goldau auf einen Ausstieg beharren dürfen, wenn das ganze Prozedere nicht fertig gecheckt worden wäre ? (eine Weiterfahrt nach Luzern wäre für uns eine Fahrt in die falsche Richtung gewesen).
Wir waren wie auf Nadeln - der Kontrolleur verhielt sich aber respektvoll uns gegenüber.
@Ex-Bähnler Ich stelle die Antwort öffentlich, da auch @Gitti Interesse zeigte und die Antwort aus Kundensicht auch für andere mit dem Ausflugsabo interessant sein könnte:
Es wurde mir vom Contact Center in Brig bestätigt, dass der Ausflugstag korrekt aktiviert wurde. Da der Datenempfang bei der Kontrolle bei mir schlecht war, nehmen sie an, dass dies auch der Grund beim Kontrolleur so war oder anders ausgedrückt: Ein schlechter Datenempfang hat auch Einfluss auf die Kontrollgeräte des Zugpersonals. Weil die beiden anderen Kontrollen reibungslos verliefen, wird angenommen, dass die ganze Problematik damit zu tun hat. Sollte die Problematik erneut auftauchen, bitten sie um erneute Kontaktnahme und würden dann den Fall einem Spezialisten zur Abklärung weiterleiten.
Nun die entscheidende Aussage: Das Kontrollpersonal hat die Möglichkeit, telefonisch beim Support nachzufragen, ob der Tag aktiviert wurde. Das heisst für mich: Nicht der Kunde ist mit dem Handy in der Beweispflicht , ob der Tag aktiviert wurde - es genügt, den Swisspass vorzuweisen
Dies im Gegensatz zu einem gewöhnlichen elektronischen Billett, wo ein funktionstüchtiges Handy verlangt wird.
Nachtrag an @Ex-Bähnler : Soeben erhalte ich auch die Antwort von Deiner empfohlenen Adresse SBB-Kundendialog in Bern - Die Antwort gekürzt:
--es sind Einzelfälle bekannt, wo das Kontrollgerät das aktivierte Ausflugsabo nicht erkannte - grundsätzlich funktioniert die Kontrolle der Ausflugstage sehr gut
--es kann sein, dass dieses Kontrollgerät die Daten nicht exakt synchronisierte, dies passiert im Normalfall alle paar Minuten.
--dass ein Formular "Reisende ohne gültigen Fahrausweis" ausgestellt wird, kann man nicht ausschliessen, jedoch werden die Abonnements der Reisenden im Service Center geprüft. War zum Zeitpunkt ein gültiger Fahrausweis vorhanden, stornieren wir die Busse.
--die Zugbegleiter haben jederzeit die Möglichkeit, Meldungen von Unregelmässigkeiten zu erfassen - dies ist immer im Ermessen des Personals
--Ich hätte auf alle Fälle in Arth-Goldau aussteigen dürfen - es dürfen keine Passagiere im Zug zurückbehalten werden.
-- der Kundendialog entschuldigt sich, dass es bei der Kontrolle Probleme gab.
Hallo @Anonymous
Vielen Dank für deine Anfrage.
Das kann ich dir so spontan nicht beantworten. Um das Problem analysieren zu können, kannst du bitte eine E-Mail an ticketshop@sbb.ch schicken?
Vielen Dank und schönen Nachmittag.
Freundliche Grüsse.
GiorgiaB
Hallo @Anonymous
Das Ausflugsabo befindet sich im Markttest. Wenn es genügend Absatz findet, dann soll es definitv eingeführt werden. Deshalb wäre es sehr wichtig, solche konstruktiven Miteilungen auch direkt an den Kundendialog kundendialog@sbb.ch zu richten, um Verbesserungen zu erwirken.
Danke und Gruss, Reto
@Ex-Bähnler Ich stelle die Antwort öffentlich, da auch @Gitti Interesse zeigte und die Antwort aus Kundensicht auch für andere mit dem Ausflugsabo interessant sein könnte:
Es wurde mir vom Contact Center in Brig bestätigt, dass der Ausflugstag korrekt aktiviert wurde. Da der Datenempfang bei der Kontrolle bei mir schlecht war, nehmen sie an, dass dies auch der Grund beim Kontrolleur so war oder anders ausgedrückt: Ein schlechter Datenempfang hat auch Einfluss auf die Kontrollgeräte des Zugpersonals. Weil die beiden anderen Kontrollen reibungslos verliefen, wird angenommen, dass die ganze Problematik damit zu tun hat. Sollte die Problematik erneut auftauchen, bitten sie um erneute Kontaktnahme und würden dann den Fall einem Spezialisten zur Abklärung weiterleiten.
Nun die entscheidende Aussage: Das Kontrollpersonal hat die Möglichkeit, telefonisch beim Support nachzufragen, ob der Tag aktiviert wurde. Das heisst für mich: Nicht der Kunde ist mit dem Handy in der Beweispflicht , ob der Tag aktiviert wurde - es genügt, den Swisspass vorzuweisen
Dies im Gegensatz zu einem gewöhnlichen elektronischen Billett, wo ein funktionstüchtiges Handy verlangt wird.
Nachtrag an @Ex-Bähnler : Soeben erhalte ich auch die Antwort von Deiner empfohlenen Adresse SBB-Kundendialog in Bern - Die Antwort gekürzt:
--es sind Einzelfälle bekannt, wo das Kontrollgerät das aktivierte Ausflugsabo nicht erkannte - grundsätzlich funktioniert die Kontrolle der Ausflugstage sehr gut
--es kann sein, dass dieses Kontrollgerät die Daten nicht exakt synchronisierte, dies passiert im Normalfall alle paar Minuten.
--dass ein Formular "Reisende ohne gültigen Fahrausweis" ausgestellt wird, kann man nicht ausschliessen, jedoch werden die Abonnements der Reisenden im Service Center geprüft. War zum Zeitpunkt ein gültiger Fahrausweis vorhanden, stornieren wir die Busse.
--die Zugbegleiter haben jederzeit die Möglichkeit, Meldungen von Unregelmässigkeiten zu erfassen - dies ist immer im Ermessen des Personals
--Ich hätte auf alle Fälle in Arth-Goldau aussteigen dürfen - es dürfen keine Passagiere im Zug zurückbehalten werden.
-- der Kundendialog entschuldigt sich, dass es bei der Kontrolle Probleme gab.
Hallo wef17, vielen Dank für die Recherchen und die Infos. Jetzt hoffe ich mal, dass künftig das Kontrollpersonal das auch weiss 😉
Hallo @Gitti
Bekanntlich habe ich ja von @GiorgiaB und @Ex-Bähnler zwei unterschiedliche Emailadressen erhalten und so war anzunehmen, dass auch die Antworten nicht ganz deckungsgleich sein werden. Für mich haben beide Antworten positive Aspekte, auch wenn mir das Formular "Reisende ohne gültigen Fahrausweis" nicht ganz passt : Ich nehme das Formular entgegen, kann aber den Zug jederzeit verlassen und würde im Falle der Aktivierung an einem bedienten Schalter dies auch dort abgeben und den Sachverhalt schildern.
Da ich selbst aktiviere und das Handy bei mir habe, werde ich - falls die Kontrolle Einsicht im Swisspass meiner App verlangt - in der SBB mobile App / Kachel Mein Swisspass anklicken / unten Abos anzeigen anklicken/ unten zum Swisspasskonto / beim Ausflugsabo unten Ausflugstage verwalten anklicken / zuletzt ganz nach unten scrollen: Der letzte Eintrag ist der aktuelle Reisetag.
Das hört sich im Moment kompliziert an, ist aber ganz leicht zu händeln, wenn du es einmal durchgespielt hast - vorausgesetzt, man hat Datenverkehr... 😉 . Eine Busse gibt es nicht.
@Ex-Bähnler Ich habe Deinen und den Ratschlag von @GiorgiaB befolgt und sende Dir dann die Antwort mit PM.
Ich würde es bedauern, wenn die Ausflugs-Tageskarten wieder eingestellt würden, denn ich finde das System besser als die Spar-Tageskarten. Ein GA rechnet sich für einen Bewohner einer Randregion nur aus, wenn man es beruflich braucht. Warten wir ab, wie entschieden wird.
Hallo wef17
Wär lieb wenn Du die Antwort hier postest wenn es geklärt ist. Ich hab auch ein Ausflugsabo, bisher nie Probleme.
Merci im Voraus und liebs Grüessli
Gitti