Schritt 1
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Vor
Schritt 3
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Zurück Tour beenden
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Hallo und willkommen in der SBB Community. Was möchtest du tun?
Wenn ein Zug Verspätung hat, gehört es wohl zu den Ambitionen jedes Zugbegleiters die Bedürfnisse der Reisenden zu sammeln und die Anschlusswünsche der zuständigen Stelle zu melden. Natürlich muss diese manchmal auch den Anschluss brechen und die Kunden des verspäteten Zugs (noch mehr verärgern). Was aber, wenn der Zug unbegleitet ist, darf/kann/muss der Kunde 0900 300 300 anrufen und seinen Anschlusswunsch dort deponieren. Was , wenn der im Fahrplan angegebene lange Anschluss, der auch den Langsamsten dient durch Verspätung so zusammenschrumpft, dass die Langsamen Mühe haben, darf sich ein solcher Langsamer bei Eurer superteueren Nummer melden und um etwas Geduld bitten oder GILT DA DAS ERSTE SBBSCHE GESETZ: Kondukteure (natürlich nur wenn Zug Nr. 2 einen hat) sind unerreichbar. Mit sehr traurigen Grüssen Urs
Hallo @UrsWolffers56
Selbst bei begleiteten Zügen kann das SBB-Personal "nur" deine Wünsche aufnehmen. Ob und wie lange Anschlusszüge warten, entscheidet aber das Operation Center. Dieses Operation Center hat natürlich auch die unbegleiteten Züge im Blick.
Ein Anruf an den RailService bringt dich sicher nicht weiter. Du kannst aber davon ausgehen, dass das Operation Center Lösungen im Hintergrund sucht und dann auch kommuniziert. Sei es mit Anzeigen an den Bahnhöfen oder aber auch mit direkten Durchsagen in die Züge.
Ich selber nutze bei Reisen häufig die Funktion "Reisebegleitung" in der SBB App. Bei Unregelmässigkeiten erhalten ich dort jeweils laufend aktualisierte Informationen zu meiner Fahrt.
Mehr Infos zum Operation Center:
https://company.sbb.ch/de/ueber-die-sbb/profil/sbb-erleben/sbb-erlebnisse/oci-bern.html
https://stories.sbb.ch/operation-center-bern/2016/02/24/
Gruss
Hallo @UrsWolffers56
Vielen Dank für deinen Beitrag. Ich komme nicht recht draus, was dein Anliegen / deine Frage ist. So viel ich weiss ist die von dir erwähnte Nummer NICHT dazu da, Verspätungsmeldungen entgegen zu nehmen. Ja, bei knappen Anschlüssen sind Reisende, die sich nicht so schnell fortbewegen könnnen, im Nachteil.
Die Idee der SBB Community ist, dass wir hier Fragen von andern Reisenden beantworten oder Tipps geben können. Aber auf deinen Beitrag weiss ich schlicht keine Antwort, sorry!
Gruss, Reto