Schritt 1
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Vor
Schritt 3
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Zurück Tour beenden
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Hallo und willkommen in der SBB Community. Was möchtest du tun?
Wo finde ich auf der SBB Website eine Emailadresse oder ähnliches, bei der ich reklamieren kann?
Ich pendle regelmässig zwischen Luzern und Lausanne und in 4 von 5 Fällen klappt etwas nicht, zumeist handelt es sich um Verspätungen oder man muss in Bern den Zug wechseln, oder bereits in Sursee aussteigen ...
Heute hat die SBB den Vogel abgeschossen. Nicht nur ist der 6 Uhr Zug mit erheblicher Verspätung unterwegs und hält an unvorhergesehenen Orten, sondern es fehlt der erste Wagon. Für mich als Kunde nicht weiter schlimm, aber für die sehr freundliche Serviceangestellte eine Katastrophe: Sie steht um 10 vor 6 vor dem Zug und kann nicht arbeiten, weil der Wagen mit ihrer Maschine einfach nicht da ist; offenbar hat es niemand für notwendig erachtet, sie zu informieren.
Halllo @jumu
Vielen Dank für deine Anfrage.
Für alle Reklamationen und Vorschläge zu diesem Thema, empfehle ich dir direkt auf www.sbb.ch/kontakt das Formular auszufüllen.
Freundliche Grüsse
GiorgiaB
Zug JR15 vom 31.08.21 08.42 in Sursee wurde abgepfiffen. obwohl wir 3m vor der Tür zum Einsteigen waren.
Der Zug war pünktlich k und hatte auch keine Versütung.
Ich überlege mir, ob ich 2 GA 1.kl im Novewmber nochmals kaufe.
Warum wurde der Zug 3 m vor dem Einstieg abgepfiffen ?
Intderessanter weeise wurde dann auch keine Billetkontrolle gemacht
Ich erwarte Ihdre Antwort.
Hallo @antonroelli123
Der Zeitpunkt der Türschliessung ist uns nicht bekannt.
Der Abfertigungsprozess unserer Fernverkehrszüge liegt in der Verantwortung der Kundenbegleitung (Zugchef). Unserem Personal ist es bewusst, die Abfahrtszeit einhalten zu müssen. Es war sicherlich keine «böse» Absicht, Sie nicht mehr einsteigen zu lassen, sondern geschah aus Sicherheitsgründen.
Für mehr Informationen wenden Sie sich bitte, direkt an unseren Kundendienst.
Für die Zukunft wünsche ich Ihnen wieder positive Erlebnisse mit uns. EllenvS
wir fahren regelmäßig von zürich flughafen nach bern
sehr oft fällt dieser,so wichtige, zug einfach aus. dann nehmen wir den regionalzug nach zürich hb. man hat wenig zeit zum umsteigen und überall, am flughafen und im zug wird einem das falsche gleis!!!! angegeben.... mitsamt gepäck.
nicht nur deshalb, auch wegen verspätungen entwickelt die einst so zuverlässige schweizer bahn sich in eine drittwelt bahn. überfüllte, schmutzige und im sommer ungekühlte züge.
das personal wird wohl einfach nicht mehr geschult und die züge nicht mehr kontrolliert.... sehr sehr schade
Halllo @jumu
Vielen Dank für deine Anfrage.
Für alle Reklamationen und Vorschläge zu diesem Thema, empfehle ich dir direkt auf www.sbb.ch/kontakt das Formular auszufüllen.
Freundliche Grüsse
GiorgiaB
Hallo @Fass_voll
Vielen Dank für deine Anfrage.
Für eine Reklamation kannst du dich gerne an unseren Kundendialog via Online-Formular wenden: www.sbb.ch/kontakt
Ich wünsche dir trotzdem einen schönen Tag.
GiorgiaB
Ihre Verbindung flottierend zwischen Baar und Rotkreuz ist hervorragend - nur die Weiterführung von Rotkreuz und Luzern ist echt beschiessen.
Ich werde Unterschriften im Zug sammeln um gegen diese ***** etwas zu Unternehmen.
Wieviel Unterschriften / Reklamationen / Pendler muss ich sammeln um einen Effekt erzielen zu können bei euch ?
LGJ
Hallo @JaBa
Du kannst gerne Unterschriften sammeln und einreichen. Nur ändern werden diese nichts. Das hat mehrere Gründe:
Gruss und viel Glück, Reto