Schritt 1
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Vor
Schritt 3
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Zurück Tour beenden
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Hallo und willkommen in der SBB Community. Was möchtest du tun?
Guten Tag 🙂
Schon seit bald 10 Jahren gibt es diese Abfalleimer an den meisten Schweizer Bahnhöfen, welche in Alu, Papier, PET & Restmüll unterteilt sind. Laut der SBB funktionieren diese sehr gut und 95% der Leute werfen den Abfall an der richtigen Stelle ein. Nun meine Frage und zwar wo ist das Abteil für Glas. In meinen Augen ist das ein beachtenswertes Bedürfnis der Reisenden oder auch Leuten, welche sich in Bahnhofsnähe aufhalten. Es tut mir selber extrem weh, wenn ich mangels alternative meine Glasflasche in einen normalen Abfall werfen muss. Was ist der Grund weshalb sich die SBB gegen ein Glasrecycling an ihren Bahnhöfen entschieden hat?
Vielen Dank für Ihre Antworten.
Hallo @Lucah1
Danke für deine Anfrage.
In unseren Recycling-Stationen bieten wir bewusst keine Glasentsorgung an. Glas wird verhältnismässig wenig am Bahnhof verkauft. Die meisten Getränkeverpackungen bestehen aus PET und Alu. Deshalb haben wir uns vorderhand auf diese Stoffe konzentriert.
Ich wünsche dir einen guten Tag.
Gruss,
FatimaH
Was die SBB nicht will, kann die „Chemins de fer du Jura“ problemlos… An zwei Bahnstationen gesehen. Sie werdem auch rege benützt, Die Stationen sind sejr sauber.
Hallo @Lucah1
Danke für deine Anfrage.
In unseren Recycling-Stationen bieten wir bewusst keine Glasentsorgung an. Glas wird verhältnismässig wenig am Bahnhof verkauft. Die meisten Getränkeverpackungen bestehen aus PET und Alu. Deshalb haben wir uns vorderhand auf diese Stoffe konzentriert.
Ich wünsche dir einen guten Tag.
Gruss,
FatimaH