Schritt 1
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Vor
Schritt 3
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Zurück Tour beenden
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Hallo und willkommen in der SBB Community. Was möchtest du tun?
Es wird offiziell behauptet die Züge seien zu 90% pünktlich. Mag ja stimmen aber: " der Züge " nicht aber der Fahrgäste. Die Sbahnen im Kanton ZH sind jeden Tag zu pendlerzeiten (wo 80% der Menschen unterwegs sind) fast alle zu spät. Das heisst wenn täglich 100 Personen reisen, sind 80 in den Stosszeiten unterwegs, von den 80 kommen 90% (72 personen) zu spät an oder verpasden den Anschluss. Ich würde mal behaupten 2/3 (66.6%) der täglich transportierten Fahrgäste erleben eine Verpätung in der Sbahn Zürich. Und das geht doch so nicht??
Du sprichst ein wichtiges Thema an. Die Messung der Pünktlichkeit sollte verbessert werden. Zumal viel Geld über das Bonus/Malus-System daran hängt und bei der aktuellen Messmethode Fehlanreize gesetzt werden.
Heute wird so gut wie kein Anschluss mehr abgewartet. Das ist gut für die Statistik, aber nicht gut für die Pünktlichkeit der einzelnen Reisenden.
Wenn ich fünf oder auch zehn Minuten zu spät am Ziel ankomme, ist das meist kein grosses Problem. Man geht ja nicht so knapp auf den Zug. Wenn ich jedoch wegen zwei Minuten meinen Anschluss nicht erreiche, bin ich mindestens eine halbe Stunde zu spät.