«Es – B – B», «C – F – F», «F – F – Es».
Wer und was steckt eigentlich hinter der SBB Melodie?
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Wer und was steckt eigentlich hinter der SBB Melodie?
Das mit dem Wagen anhängen ist so eine Sache. nicht immer ist dies so einfach möglich. Die wichtigsten Gründe kurz erklärt.
Der grösste Teil der Zugdurchsagen wird nicht live im Zug gesprochen, sondern aus über 10 000 Textbausteinen in der zentralen Ansagedatenbank der SBB, dem Kundeninformationssystem, zusammengesetzt.
Das SBB Signet, wie wir es heute kennen, wurde 1972 eingeführt, es löste damals das seit 1938 eingesetzte Flügelrad ab. Designt wurde es vom Berner Grafiker Hans Hartmann.
1,3 Millionen Menschen leben in der Schweiz in einem Einpersonenhaushalt. Was natürlich nicht automatisch heisst, dass sie Singles sind. Sicher ist jedoch: Über eine Million Fahrgäste reisen täglich mit der SBB. Und so ein Zug ist ja ein perfekter Flirtort für Singles! Man steigt ein und hat dann bis zum nächsten Halt Zeit, mit dem sympathischen Gegenüber anzubandeln. Und wie macht man das am besten? Ich habe den Flirtcoach Thomas Peter gefragt.