Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

swisspass app billet lösen geht ab heute nicht mehr

GELÖST
Yves2
Reisende/r

Guten Morgen,

Seit heute Morgen hat sich etwas auf der SBB App geändert, leider kann ich trotz Swisspass Login mein Billet nicht lösen. Bin ich der Einzige? Schade, dass die IT Umstellung mich als End-Kunden trifft...

Ich habe jetzt auf dem PC ein Einfachticket gelöst, weil das Retourticket auf sbb.ch auch plötzlich nicht mehr als Tageskarte auf der Strecke gilt.

Merci für Feedback

Beste Grüsse, Yves

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
SophieF
Reisende/r (Bronze)

Hallo @Pilgrim-5

Danke für Deine Anfrage. Wir haben den Fehler bei uns aufgenommen. Er wird aktuell analysiert. Zukünftig sollen auch für Retour-Fahrten (Tageskarte) eine Option vorausgewählt sein. 

Bis dahin bitte Ich Dich noch um etwas Geduld. 

Danke und beste Grüsse, 

Sophie Frei, Community Manager

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

46 ANTWORTEN

Hallo so eben genau den fehler gehabt.

Wollte morgen 06.02 nach fiesch und mit tgeskarte zurück. 

Klappt weder mit twint noch mit kreditkart.

Gruss

Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @Jujizero 

Dann würde ich die Hotline anrufen. Vielleicht können sie dir noch helfen. Und bitte poste nach deiner Rückkehr von deiner Reise hier, ob und wie dein Problem gelöst werden konnte. 

Gruss, Reto

  • Rail Service 0848 44 66 88 (CHF 0.08/Min.) – 24 Std.
    Billette und Abos bestellen, Sitzplätze reservieren, Fahrplaninformationen einholen.
Bitte mir KEINE Likes/Kudos mehr geben - ein 'Danke' für hilfreiche Antworten ist jedoch motivierend.
markus
Reisende/r (Silber)

AUF HILFE BEI DER SBB HOFFT MANN VERGEBENS! BESTE LÖSUNG ZU FARTIQS WECHSELN

Wie soll man sich auf die App verlassen können wenn das Ding 2min vor Abfahrt sagt dass es leider wegen einer Umstellung nicht möglich ist ein Billet zu lösen???
Pilgrim-5
Reisende/r (Platin)
Eben - genau das passierte meiner Tochter und auch mir mehr als einmal und hat uns schon in unangenehme Folge-Situationen gebracht.
SophieF
Reisende/r (Bronze)

Hallo @Pilgrim-5

 

Mit dem nächsten Update (auf die Version 7.3.1.) wird der Billettkauf für verspätete oder kurzfristige Verbindungen wieder möglich sein. Die genannte Fehlermeldung wird somit nicht mehr erscheinen. Das nächste Update wird in den nächsten Tagen verfügbar sein. 

 

Danke und beste Grüsse, 

Sophie Frei, Community Manager 

Hallo SophieF,
heute Morgen konnte ich das Retour-Billet wieder auf dem einfachen Weg lösen:
- Strecke auswählen
- Retour Variante --> Preis wurde mir im roten Feld unten direkt angeboten
- Bezahlen

Merci!
Yves
Pilgrim-5
Reisende/r (Platin)
Ja, bei mir hat es auch wieder normal funktioniert. Danke ebenfalls und allen hier schöne Festtage!
Pilgrim-5
Reisende/r (Platin)
Ok - danke für die Info. Das Ganze wirkt etwas sehr als Bastlerei. Mal funktionierts, mal wieder nicht. Sehr willkürlich. Und wenn ich im Moment ein Ticket benötige, hilft es mir nicht, wenn das nächste Update Besserung bringen soll.

Hallo SophieF, 

ja das Problem ist immer noch da, ich habe aber einen Workaround gefunden.

Danke für deine Rückfrage, somit kann ich den Weg sharen.

 

Bisher habe ich mein Retour-Billet in der SBB App wie folgt gekauft:

1. von/bis eingeben, auf Preis unten clicken, hin- und zurück wählen, auf neuen Preis drücken = kaufen.

2. Kreditkarte wählen. Fertig.

 

Nun muss ich folgendes machen:

1. in der SBB App von/bis eingeben, auf Preis unten clicken

2. ich wähle hin- und zurück. Dann wird kein Preis mehr angezeigt, sondern "für die ausgewählte Verbindung sind mehrere Varianten verfügbar" - ändern

3. ich clicke also auf "ändern", und erhalte die Wahl zwischen Tageskarte 29.80 oder das Retourbillet 13.40. Das wähle ich aus, und clicke unten auf übernehmen

4. Nun komme ich in der SBB App wieder auf meine Billet-Sicht, und clicke unten auf "Billet für CHF 13.40 kaufen"

5. Nun werde ich auf die SwissPass Seite umgeleitet, wo ich mich wieder einloggen muss, dann die Kreditkarte wählen (ich habe 2 hinterlegt), dann habe ich das gewünschte Billet.

Sieht nicht sehr Userfreundlich aus, aber es funktioniert. 

Trotzdem meine Frage: kann man das nicht einfacher machen, oder vielleicht sogar häufig gekaufte Verbindungen einfach mit einem Click kaufen können? 

Merci

Yves

SophieF
Reisende/r (Bronze)

Hallo @Yves2,

Du kannst bei dem Modul "Schnellwahl" die Möglichkeit, eine Tageskarte für den Verbund zu lösen, wo Du dich gerade befindest. Damit die Schnellwahl funktioniert, musst Du den Standort freigeben. Wenn du nun auch noch den vereinfachten Billettkauf aktiviert hast, dann müsstest Du in 2 Klicks bei deiner gewünschten Tageskarte sein.

Um den vereinfachten Billettkauf zu aktivieren, musst Du in den Einstellungen auf "Weitere Einstellungen" tippen und hier das Häkchen entsprechend setzen.

Welches Betriebssystem ist auf deinem Gerät installiert?

Beste Grüsse,

Sophie Frei, Community Manager

 

 

 

 

 

Hallo Sophie,

 

ich habe ein Samsung A5 mit Andoid.

Der vereinfachte Billetkauf ist gut, das habe ich eingeschaltet.

Die Schnellwahl führt leider nicht ans Ziel: ich kann dort nur in der gleichen Zone ein Tages-Ticket lösen. Das Thema Schnellwahl wäre wirklich gut. Mein Use-Case ist: von Berikon-Widen nach Wallisellen.

Merci

 

Pilgrim-5
Reisende/r (Platin)
Ich habe genau dasselbe Problem bei mir. Auch ich muss für eine Strecke Beckenried-Stans mit zwei Klicks, statt früher einem immer eingeben, dass ich nicht alle Zonen gern hätte, sondern nur die gewünschten zwei. Und die Schnellwahl geht bei mir auch nicht, weil es ja eben zwei Zonen sind. Die Schnellwahl ginge nur für eine Zone. Bitte behebt das.
SophieF
Reisende/r (Bronze)

Hallo @Pilgrim-5

Danke für Deine Anfrage. Wir haben den Fehler bei uns aufgenommen. Er wird aktuell analysiert. Zukünftig sollen auch für Retour-Fahrten (Tageskarte) eine Option vorausgewählt sein. 

Bis dahin bitte Ich Dich noch um etwas Geduld. 

Danke und beste Grüsse, 

Sophie Frei, Community Manager

Kann heute auch kein Billett mit der SBB app kaufen. Kann auch die Payment Methode in der App nicht anpassen. So kann ich die vergünstigten Tickets nicht kaufen! Ist das ein gröberes Problem oder wird das bald behoben?

 

Auch bei mir geht das Ticketlösen auf der SBB-App mit Swisscard nicht mehr. Einfach blockiert!

hab schon alles versucht, aber es geht nicht. Danke für eine Lösung!

 

 

SandraI
Pendler/in (Silber)

Hallo @Leisa

Tut mir leid für die Probleme mit der App.

Am besten schreibst du mal direkt den Support an: 
https://www.sbb.ch/de/meta/kontakte/ticketshop-onlinetickets-mobiletickets.html

Gruss
SandraI

Pilgrim-5
Reisende/r (Platin)
Ok - einfach schade sowas. Die App kommt mir so unausgereift vor. Lieber hättet ihr sie noch ein Jahr länger nur als Preview App testen lassen sollen.

Merci Sophie!

Yves

Peter44
Neuer Autor

Ich habe das selbe Problem. Vielleicht liegt es daran, dass ich den Swisspass neu erhalten habe mit dem Halbtaxabo gültig ab 1.1.2018

SophieF
Reisende/r (Bronze)

Hallo @Peter44

 

Die SwissPass-Karte sollte eigentlich keinen Einfluss haben auf das Login. Deshalb liegt das Problem vermutlich anderswo. Konntest Du dich bereits einmal mit Deinem SwissPass-Login in der App anmelden und der Billettkauf hat geklappt? Oder hat es mit Deinem Login noch nie funktioniert, dich in der App anzumelden? Welches Betriebssystem ist auf Deinem Gerät installiert? Und hast Du die neuste Version der App (7.3.0)?

 

Danke für Deine Rückmeldung.

Freundliche Grüsse, 

Sophie Frei, Community Manager